Da der Punktspielbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie in dieser Saison nicht möglich war, schrieb die Genossenschaftsbank, seit 2008 Premiumpartner des Hamburger Fußball-Verbandes, in diesem Jahr einen Online-Wettbewerb aus. Die Vereine des HFV wurden aufgefordert, in einer kurzen Präsentation in Schriftform oder per Video zu beschreiben, welchen Stellenwert Fairness im Verein hat. Beantwortet werden sollte: Was bedeutet Fairness für euch? Wie geht ihr in Zeiten der Corona-Pandemie damit um? Welche Projekte hat Euer Verein seit März 2020 initiiert, um zu helfen, zu unterstützen, zu motivieren, zu trainieren?
Eingegangen sind ganz viele Bewerbungen mit tollen Beispielen für Video-Trainingsangebote, Challenges, Spendensammlungen, Einkaufshilfen, Telefonseelsorgen und viele andere kreative Ideen.
Aus allen Bewerbungen hat die Jury aus Vertretern der Sparda-Bank Hamburg und des Hamburger Fußball-Verbandes 24 Gewinner-Vereine ermittelt, die alle mit ihren Taten in der Corona-Krise Großartiges geleistet haben und für die die Gewinnerprämie ein kleines Dankeschön sein soll, für viele Stunden Einsatz für ihre Mitglieder und vielerorts auch Menschen in der Nachbarschaft.
BW 96 Schenefeld, FC Voran Ohe, SC Pinneberg, SC Poppenbüttel, SV Lieth, SV Wilhelmsburg, SV Nettelnburg-Allermöhe, FC Teutonia 05, TSV Glinde und TuS Germania Schnelsen (je Euro 2.000,-),