Bei den Junioren wurde von der U14 bis zur U19 der Hamburger Meister wie bei den Frauen und Herren in der Oberliga ermittelt. Der Meister der Oberliga ist auch der Hamburger Meister. Lediglich bei der U13 wird der Hamburger Meister durch ein Viertelfinale, Halbfinale und Finale ermittelt. Das Finale wird am Wochenende 08./09.07.23 ausgespielt.
Hamburger Meister U19: Duvenstedter SV
Hier kam es am 17.06.23 zu einem Finale. Bei der Erstellung des Spielplans konnte das natürlich keiner wissen, aber es trafen Platz 2 (Duvenstedt) und Platz 1 (Sasel) am letzten Spieltag aufeinander. Die Konstellation war so, dass auch beide Hamburger Meister werden konnten. Duvenstedt musste gewinnen und Sasel reichte ein Unentschieden. Vom Spielverlauf sah es so aus, dass Sasel eigentlich kein Chance hatte, da Duvenstedt bereits zur Halbzeit mit 3:0 führte. Das kurzzeitige 1:3 durch Sasel beantwortete Duvenstedt schnell mit dem 4:1. Aber Sasel schaffte es in der 88. Minute zum 4:4 auszugleichen. Aber schon eine Minute später traf Duvenstedt zum Endstand von 5:4. Herzlichen Glückwunsch an den Duvenstedter SV zur Meisterschaft!

Hamburger Meister U18: VfL Lohbrügge
VfL Lohbrügge 1.A wird nach einer überragenden Saison verdient Hamburger Meister U18. Natürlich gab es immer Verfolger, aber die Mannschaft gab sich keine Blöße. Das Team von Trainer Elvis Nikolic spielte eine fast perfekte Saison. Die ersten Punktverluste gab es erst im April 2023. Im letzten Spiel beim ETV wurde erneut 1:0 gewonnen und anschließend groß gefeiert, erst mit dem Partybus durch die Stadt und dann auf den Kiez. In der neuen Saison soll dann die A-Regio gerockt werden. Herzlichen Glückwunsch an den VfL Lohbrügge!

Hamburger Meister U17: SV Lurup
An der Mannschaft von SV Lurup zeigt sich, dass Konstanz und Beharrlichkeit am Ende im Zieleinlauf zu Platz 1 führen können. Nur am zweiten Spieltag (am 03./04.09.22) war die Mannschaft Tabellenführer, danach musste man seine Spiele versuchen zu gewinnen und darauf hoffen, dass die anderen Konkurrenten Punkte liegen lassen. Am 19. Spieltag (27./28.05.) gelang dem SV Lurup dann der Coup, die Tabellenführung zu holen und sie gaben sie bis zum Schluss nicht mehr her. Herzlichen Glückwunsch an den SV Lurup!

Hamburger Meister U16: Niendorfer TSV
Wer in einer so starken Staffel Meister wird, und das noch mit einem Abstand zum Nächstplatzierten, der hat die Meisterschaft völlig verdient gewonnen. Denn schließlich geht es in der Staffel um den Aufstieg in die B-Junioren-Regionalliga und als zweite Mannschaft des Vereins (die erste Mannschaft spielte in der B-Junioren-Bundesliga), den Zweitplatzierten 12 Punkte hinter sich zu lassen, ist schon eine starke Leistung. Die gezeigte Leistung in dem abschließenden Spitzenspiel gegen den SC Victoria war (besonders in der zweiten Hälfte) sehr ansprechend. Mit solch eine Leistung kann in der nächsten Serie in der B-Regio die Staffel „gerockt“ werden. Herzlichen Glückwunsch an den Niendorfer TSV!


Hamburger Meister U15: SV Rugenbergen
Bei der U15 kam es zu einem spannenden Finish im Fernduell zwischen Nienstedten und Rugenbergen. Am letzten Spieltag konnten noch beide Teams den Titel einfahren. Da der SC Nienstedten auf Platz 1 stand, war unser VJA-Mitglied Dirk Rathke mit der Meisterschale bei der Paarung ETV gegen Nienstedten. Früh ging Nienstedten mit 1:0 in Führung. Alles lief nach Plan. Doch kurz vor der Pause fiel der verdiente Ausgleich für ETV. Direkt nach der Halbzeit ging Nienstedten wieder mit 2:1 in Führung. Parallel dazu führte Rugenbergen bereits mit 2:1 und musste abwarten, was in Eimsbüttel passierte. Und das Drama nahm seinen Lauf: ETV schoss das 2:2 kurz vor Schluss und entriss damit dem SC Nienstedten noch die Meisterschaft. Dirk Rathke machte sich auf den Weg nach Rugenbergen, wo das Team den Saisonabschluss feierte und auf die Meisterschale wartete. Mit der Überreichung der Meisterschale wurde eine überragende Saison gekrönt. Herzlichen Glückwunsch an den SV Rugenbergen!


Hamburger Meister U14: Curslack-Neuengamme
Besser hätte man das Drehbuch zu diesem Saisonfinale nicht schreiben können. Am letzten Spieltag spielten die beiden ungeschlagenen Teams in Curslack gegeneinander. Bereits in der 8. Minute ging Curslack-Neuengamme in Führung, doch Niendorf schlug zurück und ging mit 2:1 in Führung (15. und 20. Minute). Aber noch vor der Halbzeit konnte Curslack-Neuengamme wieder ausgleichen (27.) und so gingen beide Mannschaften in die Pause. Die zweite Halbzeit gehörte den Curslackern. Diese erzielten zwei Tore in der 54. und 59. Minute und brachte das Spiel dann über die Zeit. Es folgte dann sogar das 5:2 in der 73. Minute. Der Niendorfer TSV wurde nach einer tollen Saison dann doch noch am letzten Spieltag abgefangen. Am Deich hingegen war die Freude riesig, da man mit dem Sieg nicht nur den Titel des Hamburger Meisters feierte, sondern auch den Aufstieg in die C-Regionalliga. Ein Erfolg, den die Jugendabteilung des SV Curslack-Neuengamme noch nie erreicht hat. Herzlichen Glückwunsch an den SV Curslack-Neuengamme!

