Im Rahmen der diesjährigen Hamburger Pride Week vom 28. Juli bis zum 7. August 2023 haben Aramak Erk (Beisitzerin im HFV-Präsidium) und Steffen Fischer (HFV-Beauftragter LSBQTI) zusammen mit Carsten Byernetzki (stv. Geschäftsführer des HFV) auf dem Gelände des Hamburger Fußball-Verbandes die Regenbogenflagge gehisst.

Aramak Erk sagt: „Das Hissen der Regenbogenflagge ist wichtig, um es deutlich zeigen zu können, dass wir für Vielfalt und Toleranz stehen. Der HFV lebt diese Vielfalt und wir als Hamburger Fußball-Verband möchten dies auch offen zeigen.“
Steffen Fischer sagt: „Der HFV, der die Regenbogen-Fahne ganzjährig an seinem Sportgelände in Jenfeld zeigt, setzt mit dem Hissen im Rahmen von Hamburg zeigt Flagge einmal mehr das deutliche Zeichen, dass im Hamburger Fußball alle Menschen willkommen sind. Während der Hamburger Pride-Week liegt der Fokus auf sexueller Vielfalt und geschlechtlicher Identität; die Arbeit gegen Diskriminierung jeglicher Form ist hingegen eine Aufgabe für 365 Tage im Jahr.“
Carsten Byernetzki sagt: „Wir würden uns freuen, wenn viele Vereine des HFV diesem Beispiel folgen und auch Flagge zeigen.“
