Für eine Vergleichsmaßnahme waren die Auswahlspielerinnen des Berliner Fußball-Verbandes vom 28.02. – 01.03.2020 in der Sportschule des Hamburger Fußball-Verbandes in Jenfeld. Es war ein ereignisreiches Wochenende mit 2 Spielen, Trainingseinheiten, einem Ausflug bei Sonnenschein und guten Teamaktivitäten. Neben vielen Toren, Torchancen, Paraden und schönen Finten auf Berliner und Hamburger Seite, gab es auch viel Rhythmus, schnelle Hände, schnelle Füße, Hüftbeweglichkeit und sportgerechte Ernährung. Das TrainerInnen-Team freut sich bereits auf die nächsten gemeinsamen Trainingseinheiten, wo auch wieder einige erkrankte und fehlende (NFV Futsal-Cup) Spielerinnen dazu stoßen.

Am Freitag, den 28.02.20 um 18.15 Uhr: Hamburg – Berlin 0:4 (3 x 20 Minuten)
1. Drittel: Tore: 0:1 mit einem direkten Freistoßtor aus 20 Metern in die lange Ecke.
2. Drittel: Tore: 0:2 fiel nach einem Konter der Berlinerinnen. Über ihre linke Seite setzten sie sich durch und flankten den Ball flach in den Strafraum. Der Ball rutschte mit etwas Glück bis zum zweiten Pfosten durch, wo die Stürmerin aus kurzer Distanz einnetzen konnte. 0:3: Ein schöner Pass durch die Schnittstelle der Hamburger Abwehr erlief sich die Flügelspielerin und legte in den Rückraum ab. Die Stürmerin nahm den Ball super mit und schoss zum 0:3 ins Tor.
3. Drittel: Tore: 0:4 Während einer guten Druckphase der Hamburgerinnen schaffte es Berlin, sich mit einem guten Passspiel zu lösen und erzielte kurz vorm Ende den 0:4 Endstand.
Sonntag, den 01.03.20 um 10.30 Uhr: Hamburg – Berlin 9:2 (3 x 20 Minuten)
1. Drittel: Tore: 0:1 Ein schön geschossener Freistoß, der vom Jenfelder Wind begünstigt aus gut 25 Metern für das 0:1 der Berlinerinnen sorgte. 1:1 Eine Flanke in den Strafraum der Berlinerinnen flog zur Torhüterin, die den Ball nicht unter Kontrolle bekam. Die Hamburgerin Lisa Krone reagierte handlungsschnell, eroberte den Ball und legte auf ihre Mitspielerin Miriam Voß ab, die den Ball zum Ausgleich ins Tor schoss. 2:1 Ein sauber geschossener Freistoß von Arjela Lako aufs Berliner Tor zur 2:1 Führung. 3:1 Die Hamburgerinnen eroberten sich im hohen Pressing den Ball. Ein guter Schuss aufs Tor der Berlinerin wurde abgewehrt, doch der Nachschuss von Lisa Krone landete im Tor. 4:1 Ein schöner Spielzug und das 4:1 krönte das starke erste Drittel der Hamburgerinnen.
2. Drittel: Tore: 5:1 Eine klasse Ballmitnahme und ein Fernschuss aus 20 Metern oben rechts in den Knick sorgten für spektakuläres Tor von Arjela Lako. 6:1 Die Hamburgerinnen eroberten sich ganz weit vorne den Ball, sodass Lisa Krone direkt nach der Balleroberung schießen konnte und den Ball im Tor unterbrachte.
Fazit: Die vorgegebenen Punkte der TrainerInnen wurden in diesem Spiel sehr gut umgesetzt und sorgten für viele Balleroberungen, Torchancen und Tore.

Melisa Atlas (FC Bergedorf 85), Emily Zoe Berthold (Wellingsbüttel), Amira Marlene Dahl (Sasel), Narine Tigranovna Davtyan (Alstert.-Langenh.), Annika Heitmann (Rahlstedt), Lisa Krone (TSV Duwo 08), Lilly Marleen Krüger (HSV), Arjela Lako (VfL Pinneberg), Irem Sener (HSV), Emily Simon (Altona 93), Mila Lotte Steinhart (Niendorf), Laria Chorouk Touati (Walddörfer), Pauline Zeidler (Lemsahl)Helen Homann (Rahlstedt), Heidi Schreiber (TSG Bergedorf), Miriam Voß (Appen),
Trainerin: Magdalena Schiefer; Co-Trainer/Betreuer: Nico Briese; Physiotherapeutin: Katrin Attia-Loebe