Liebe Mitglieder sowie Freunde und Freundinnen des Hamburger Fußballs,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir blicken auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück. Besonders hervorzuheben ist die UEFA EURO 2024, die in Hamburg mit fünf fantastischen Spielen und zahlreichen Veranstaltungen sowie einer lebhaften Fan Zone, dessen Teil wir des Öfteren waren, ein voller Erfolg war. Die Begeisterung und der Zusammenhalt, den wir in dieser Zeit erleben durften, waren einfach überwältigend. Diese großartigen Momente haben gezeigt, wie sehr der Fußball unsere Stadt verbindet und welche Freude er uns allen bereitet.
Erfreulicherweise ist die Anzahl der Spieler und Spielerinnen in unseren Vereinen deutlich gestiegen. Dies zeigt das große Interesse und die Leidenschaft für den Fußball in der gesamten Metropolregion. Leider stehen dennoch über 8.000 Kinder und Jugendliche auf Wartelisten, da es an ausreichenden Sportstätten mangelt. Wir fordern daher mehr Sportstätten für Hamburg, um allen fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihrem Hobby nachzugehen. Es ist von großer Bedeutung, dass daran gearbeitet wird, die Infrastruktur für den gesamten Sport in unserer Stadt weiterzuentwickeln. Sowohl die finanziellen als auch die – zumeist – baurechtlichen Rahmenbedingungen müssen nachhaltig verbessert werden. Wir werden weiterhin unseren Teil dazu beitragen und auch immer wieder darauf hinweisen.
Seit dem 1. September haben wir eine neue Geschäftsführung, die mit neuem Elan und frischen Ideen unsere Arbeit bereichert. An dieser Stelle bedanke ich mich erneut bei unserem langjährigen bisherigen Geschäftsführer Karsten Marschner, der uns als Stellvertreter insbesondere im Bereich Projekte und Events weiterhin voller Tatendrang zur Seite steht. Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam weiterhin erfolgreich sein werden und die Zukunft des Hamburger Fußballs positiv gestalten können.
Ein besonderer Dank gilt unseren Ehrenamtlichen in den Vereinen, den Schiedsrichter*innen sowie den haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden des HFV. Ohne euren unermüdlichen Einsatz wäre all dies nicht möglich. Ihr seid das Herzstück unseres Verbandes und wir schätzen eure Arbeit sehr. Eure Leidenschaft und euer Engagement sind unverzichtbar für den Erfolg und die Weiterentwicklung des Fußballs in Hamburg.
Ebenso möchten wir unseren Förderern und Partnern unseren tiefsten Dank aussprechen. Ihre Unterstützung und Zusammenarbeit sind von unschätzbarem Wert und tragen maßgeblich dazu bei, dass wir unsere Ziele erreichen und den Fußball in Hamburg weiter voranbringen können. Gemeinsam haben wir viel erreicht und wir freuen uns darauf, auch in Zukunft auf Ihre Unterstützung zählen zu dürfen.
Das Präsidium des Hamburger Fußball-Verbandes wünscht allen Aktiven, den Mitarbeitenden in den Vereinen und unserem Verband sowie allen am Hamburger Fußballgeschehen Interessierten frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches neues Jahr 2025. Möge es ebenso erfolgreich und erfüllend werden wie das vergangene Jahr. Genießt die Feiertage im Kreise eurer Lieben und tankt neue Kraft für die kommenden Herausforderungen!
Mit sportlichen Grüßen,
Christian Okun
HFV-Präsident