Waren Sie schon beim Zahnarzt?

Auch wer keine Zahnprobleme hat, sollte den jährlichen Kontrolltermin beim Zahnarzt nicht versäumen. Denn ist irgendwann trotz guter Zahnpflege Zahnersatz notwendig, spart derjenige viel Geld, der regelmäßige Zahnarztbesuche nachweisen kann.

Wer in den letzten fünf Jahren vor Beginn der Zahnersatz-Behandlung mindestens einmal jährlich zur Vorsorge gegangen ist, erhält von seiner Krankenkasse einen Bonus von 20 Prozent auf die Regelversorgung, bei zehn Jahren beträgt der Bonus sogar 30 Prozent. Ein Jahr ohne Nachweis und der Vorteil ist verloren. Das Bonusheft, in dem die Vorsorgeuntersuchungen dokumentiert werden, bekommt man beim Zahnarzt.

Der Zahnvorsorgetermin wird auch beim Bonusprogramm der sechstgrößten deutschen Krankenkasse berücksichtigt. Mit dem Programm belohnt die IKK classic gesundheitsbewusstes Verhalten ihrer Versicherten mit einem jährlichen Bonus von 100 Euro für Erwachsene und 60 Euro für Jugendliche.

Wer die Vorsorgeuntersuchung in diesem Jahr noch nicht genutzt hat, sollte deshalb schnellstmöglich Kontakt zu seiner Zahnarztpraxis aufnehmen. Knapp vor dem Jahreswechsel noch einen kurzfristigen Termin zu bekommen, ist meist schwierig.

Erwachsene sollten mindestens einmal jährlich an der kostenfreien Zahnvorsorge teilnehmen. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren auf jeden Fall halbjährlich. Auch für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren gibt es bereits zahnärztliche Untersuchungen. Bei den Kleinsten unter zwei Jahren kontrolliert der Kinderarzt die Zähne.

Infos zum Bonusprogramm der IKK classic: www.ikk-classic.de/bonus

Weiter Zu