Wahres Herzschlagfinale: SC Victoria gewinnt das LOTTO-Hamburg Pokalfinale der Frauen

Bei bester Stimmung und vollen Tribünen fand am Samstagnachmittag, 29.05.2025, das LOTTO-Hamburg Pokalfinale der Frauen statt. Im ausverkauften Stadion Hoheluft durften sich die 4.288 Zuschauer auf ein spektakuläres und spannendes Finale freuen – mit dem besseren Ende für den SC Victoria. Die Oberliga-Meisterinnen gewannen 3:2 vor Rekordkulisse gegen das Regionalliga-Team vom FC St. Pauli.
Die Neuauflage des Vorjahresfinals schien zunächst in dieselbe Richtung zu verlaufen, wie im letzten Jahr. Favorit St. Pauli startete dominant ins Spiel und führte schnell mit 2:0 (16. und 18. Minute durch Merle Oppenheim und Lina Jubel). Dabei ließ St. Pauli im ersten Drittel einige Großchancen liegen. Das rächte sich in der 27. Minute, als Celine Witt zum 1:2 verkürzte durch einen kuriosen Treffer: St. Paulis Torfrau will klären, trifft aber die Spielerin von Victoria im Gesicht, welche schnell schaltet und den Ball zum Anschlusstreffer einschiebt. Victoria merkte jetzt, dass hier was geht, spielte mutiger und erarbeitete sich Chancen.
Kurz vor der Pause musste dann St. Paulis Linnea Taube mit Gelb-Rot nach einem Foul vom Platz (40. Min.). Für beste Stimmung sorgten derweil die Fans auf den Rängen – vor allem die FC St. Pauli Fans pushten ihr Team immer weiter. Doch es war Victoria, die mutig in die zweite Hälfte gingen und sich in der 51. Minute belohnten – Ausgleich zum 2:2 durch einen gut zu Ende gespielten Konter, den Jana Bothmann zum Ausgleich einnetzt. Victoria war weiterhin am Drücker und hatte gleich mehrere große Chancen zu Beginn der zweiten Hälfte. Die FC St. Pauli-Fans feierten derweil weiter und hätten den Ausgleich am liebsten dadurch erzwungen. Doch Victoria blieb die dominierende Mannschaft. In der 74. Minute belohnten sie sich zur 3:2-Führung: Celine Witt setzt sich im Strafraum durch und trifft in den Winkel.
Die Schlussphase konnte nicht spannender sein: St. Pauli drückte auf den Ausgleich, aber der Ball ging nicht mehr rein. Nach vier Minuten Nachspielzeit pfiff Schiedsrichterin Jacqueline Herrmann ab und bei Victoria gab es kein Halten mehr. Für Victorias Trainer Dennis Wolf eine „Achterbahnfahrt! Wirklich ein Herzschlagfinale! Es fühlt sich überragend an, das ist das erste Mal für mich und auch fürs Team, den Pokal zu gewinnen. Das macht mich sehr stolz. Ich freue mich für die Mädels, heute wird gefeiert. Alle sind platt, aber jetzt wollen wir einfach nur genießen!“
Für die FC St. Pauli-Coaches Kim Koschmieder und Jan-Philipp Kalla eine schmerzende Niederlage am Ende einer insgesamt sehr starken Pokalsaison: „Nach 20 Minuten sah es schon eindeutig aus. Aber wir wussten, dass Vicky dagegenhalten kann. Sie haben Lösungen gefunden, uns besser zu verteidigen. Glückwunsch an Vicky! Wir haben eine überragende Pokalsaison gespielt und sind leider durch Entscheidungen der Schiedsrichterin dafür nicht belohnt worden.“

Für HFV-Präsident Christian Okun war dieses Spiel nicht nur Spannung pur, sondern vor allem die beste Werbung für den Frauenfußball: „Beide Mannschaften haben sich nichts geschenkt, das war eine deutliche Werbung für den Frauenfußball! Hier waren heute fast 4.300 Menschen – ein neuer Rekord. Über 1.500 Menschen haben sich das Spiel im Livestream angeguckt – das ist toll zu sehen, welches Interesse da vorhanden ist. Ich möchte Victoria gratulieren, ich fand, das war eine ganz tolle Partie. Danke an LOTTO Hamburg und alle anderen Partner, die dieses Finale so möglich gemacht haben! Herzschlagfinale: Es freut mich, dass es das auch geworden ist. Das ist das, was den Amateurfußball ausmacht!“
Trotz der umstrittenen Entscheidung der gelb-roten Karte leitete das Schiri-Gespann um Jacqueline Herrmann mit den Assistentinnen Kristina Nicolai, Jana Teipelke und Asli Gök (4. Offizielle) die Partie souverän.
Die zweifache Torschützin Celine Witt wurde nach Abpfiff als Spielerin des Spiels by BOLZR ausgezeichnet. Mit dem Finalsieg sichert sich SC Victoria zudem den Einzug in die 1. Runde im DFB-Pokal der Frauen in der kommenden Saison. Wir drücken die Daumen für ein gutes Spiel!

Alle Bilder sind rechts in der Bildergalerie zu finden (Fotos: Witters).