Volksparkstadion? Vorbereitet! Wetter? Perfekt! Schule? Läuft!

Für knapp 200 Grundschulkids aus Hamburg ist heute ein echter Traum wahr geworden. Beim Auftaktevent des neuen Hamburger Weg Projektes „Schule läuft!“ hatten die Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit dort Sport zu treiben, wo sonst nur die Profis spielen dürfen.
Um 10:00 Uhr war es soweit: der HSV-Stadionsprecher Dirk Böge (NDR) gab zusammen mit dem langjährigen Hamburger Weg Paten Marcell Jansen und dem Stiftungsvorstand sowie HSV-Finanzvorstand Frank Wettstein den Startschuss für die Suche nach Hamburgs sportlichster Grundschulklasse. Kurz darauf folgte auch schon das erste Highlight für die Kids – unter Anleitung des Überraschungsgastes Dino Hermann wurde sich zu „Du bist der HSV“ ordentlich warm gemacht, bevor es im Anschluss an die fünf verschiedenen Sportstationen ging. Von 10:30 – 13:00 Uhr hieß es dann endlich: „Schule läuft!“.

Neben Übungen aus den Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik und Turnen absolvierten die Grundschüler ebenfalls eine Schritte-Challenge, bei der es darum ging, möglichst viele Meter zurückzulegen. Angetrieben von der passenden Musik, durchliefen die Kinder mit viel Freude an der Bewegung die Sportstationen, die von qualifizierten Referenten vom Hamburger Fußball Verband e. V., Hamburger Handball-Verband e. V., Hamburger Leichtathletik-Verband e.V., und vom Verband für Turnen und Freizeit e.V. eigens aufgebaut wurden. Die Schülerinnen und Schüler, denen das noch nicht genug Bewegung war, konnten sich zwischendurch auf der Hüpfburg und an der Schussgeschwindigkeitsanlage weiter austoben. Für alle anderen standen kühle Getränke und gesunde Snacks im Schatten bereit. Und das war nicht die einzige Möglichkeit, um der Hitze zu trotzen, denn zum Abschluss des Events hieß es: „Wasser marsch!“ und somit abkühlen unter den Rasensprenger des Volksparkstadions. Spaßfaktor? Garantiert!
Der nächste Teil des Projektes folgt nach den Sommerferien. Zusammen mit den Lehrkräften und qualifizierten Verbandstrainern will der Hamburger Weg einen attraktiven Sportunterricht an den teilnehmenden Grundschulen gestalten und die Kinder so für verschiedene Sportarten und grundsätzlich zu mehr Bewegung im Alltag begeistern. Hierfür wurde das sogenannte „Sportkarussell“ ins Leben gerufen. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler in vier verschiedenen Projektphasen in den heute bereits vorgestellten Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik/Fitness und Turnen unterrichtet. Am Ende einer jeden Phase erwartet die Kinder ein echtes Highlight: Sie haben die Gelegenheit unter Beweis zu stellen, was sie in der jeweiligen Sportart gelernt haben, indem sie in einem Wettbewerb gegen die anderen teilnehmenden Grundschulklassen antreten. Je nach Platzierung erhält die Klasse Punkte, welche auf ihr Klassen-Punktekonto gutgeschrieben werden. Und das ist noch nicht alles! Da die Kinder auch außerhalb der Schulzeit dazu motiviert werden sollen, sich regelmäßig zu bewegen, ist das Sportkarussell nicht die einzige Möglichkeit Punkte zu sammeln. Für unsere „Schritte-Challenge“ werden die Schülerinnen und Schüler mit Schrittzählern ausgestattet. Dabei gilt: Je mehr Strecke jeder einzelne Teilnehmer über die gesamte Projektlaufzeit zurücklegt, desto mehr Punkte kann die Klasse gemeinsam sammeln. Auf dem Weg zur sportlichsten Grundschulklasse Hamburgs winken den Kids zusätzlich tolle Preise und für den Sieger sogar die Kostenübernahme der Klassenabschlussfahrt. Also in den nächsten Monaten heißt es: raus aus den Klassenzimmern, rein in die Sportschuhe!
Hier geht es zu den Fotos vom Hamburger Weg.
Hier geht es zum Film.

Weiter Zu