“VIERZEHNEINHALB FÜR HAMBURG”

Die Idee ist es, dass Thema Inklusion mit dem Kinofilm “Vierzehneinhalb Kollisionen” in der Gesellschaft sichtbar zu machen.
Jeder soll die Möglichkeit erhalten, durch den Film einen Perspektivwechsel zu erleben.
Barrieren entstehen in erster Linie in unseren Köpfen und können nur oder besonders gut durch Begegnungen und den direkten Austausch zwischen Menschen abgebaut werden. Deshalb ist es wichtig, den Film in öffentlichen Räumen zeigen zu können, die als Begegnungsstätte dienen.
Wir bringen den Film zu den Menschen in die Stadtteile von Hamburg.Die Initiative “VIERZEHNEINHALB FÜR HAMBURG“ hat sich zum Ziel gesetzt den Kinofilm “Vierzehneinhalb Kollisionen” im Zeitraum Oktober bis Dezember 2018 VIERZEHNEINHALB mal in verschiedenen öffentlichen Räumen in Hamburg zu zeigen.
“Die Active City Hamburg ist sportbegeistert, und Sport bringt die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Wir wollen die Menschen in der Active City zu Sport und Bewegung motivieren. Wir glauben, dass unsere Gesellschaft, unser Zusammenleben und die Lebensqualität in unserer Stadt durch Sport positive Impulse bekommt. Diese Botschaft sendet auch “Vierzehneinhalb Kollisionen” aus. Deshalb passt der Film zu Hamburg.“
Umsetzung
Mit einer neuen Form der Zusammenarbeit zwischen Alsterdorf, Close Distance Productions und weiteren Partnern soll eine Kontinuität und Nachhaltigkeit erreicht werden. Gemeinsam suchen wir weiter Partner, die uns als „Filmpaten“ dabei unterstützen, dieses Projekt möglich zu machen. Die Filmvorführungen können mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und dazu geladenen Gästen und Diskussionen eingerahmt werden. Die Athleten, Protagonisten und die Filmcrew können ebenso Teil und Diskussionspartner für Veranstaltungen sein.
Es werden Rollstühle bereit stehen, damit der Zuschauer den Perspektivwechsel vor Ort miterleben kann – Rolli statt Kinosessel.
2. Spiel und Sport
Bisherige Projektpartner:
– Stadt Hamburg
– Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
Christina Göpfert
Fon: 040 5077 3559
Mail: c.goepfert@alsterdorf.de