Übersicht Angebote / Aktionen für Schulen

Folgend sind alle aktuellen Angebote aufgelistet:
Fort- und Weiterbildungen „20.000plus“: Teil I – Spielen und Bewegen mit Ball
Die Lehrgänge zu Teil I richten sich vornehmlich an Lehrkräfte für Grundschulen.

Fort- und Weiterbildungen „20.000plus: Teil II Fußball-Basistechniken (kennen)lernen
Die Lehrgänge zu Teil II richten sich an Lehrkräfte von Grund- und Weiterführenden Schulen.

Fort- und Weiterbildungen „20.000plus“: Teil III – Spielen – Erfahren – Erleben
Die Lehrgänge zu Teil III richten sich an Erzieherinnen und Erzieher und alle weiteren Personen, die ein Bewegungsangebot für Kinder im Vorschulalter im Kindergarten machen möchten.

DFB-Schul-Cup
Im Rahmen des Bundeswettbewerbes JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA der Deutschen Schulsportstiftung richtet der DFB jährlich das Bundesfinale in der Wettkampfklasse IV aus.

DFB-Fußball-Abzeichen
Torschuss, Köpfen, Dribbeln. Passen, Flanken – im Fußball sind viele unterschiedliche Fähigkeiten gefragt. Mit dem DFB-Fußball-Abzeichen können diese gezielt und mit Spaß trainiert und geprüft werden.

Gemeinsam am Ball

Bei diesem Projekt dreht sich alles um die Zusammenarbeit von Schule und Verein. Von einer Kooperation können beide Seiten vielfältig profitieren.

DFB-JUNIOR-COACH

Fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren werden in einer kostenlosen 40-stündigen Schulung zum DFB-JUNIOR-COACH ausgebildet. Die Jugendlichen sollen frühzeitig Trainererfahrung sammeln und selbst Kindern den Spaß am Fußball vermitteln.
DFB-Mobil
Mit den DFB-Mobilen kommt der DFB mit seinen Trainern direkt zu Ihnen in die Schule.

„Kinder stark machen“
Kinder stark machen für ein suchtfreies Leben – das ist eine Gemeinschaftsaufgabe, bei der Schulen und Vereine viel bewirken können.

„Null Alkohol- Voll Power“

Die Kampagne hat zum Ziel, bei Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahre eine kritische Einstellung gegenüber Alkohol zu fördern und den Einstieg in den Alkoholkonsum hinauszuzögern.

Weiter Zu