U16-Junioren beenden DFB-Länderpokal auf starkem 6. Platz

Vom 16.05.2025 bis 20.05.2025 fand in Duisburg-Wedau der DFB-Länderpokal der U16-Junioren statt. Daran nahmen auch die 2009er-Junioren des HFV mit Verbandssportlehrer Tim Stegmann teil. Mit zwei Siegen, einem Remis und einer Niederlage schließen die Hamburger das Sichtungsturnier auf einem starken 7. Platz ab.
Verbandssportlehrer Tim Stegmann resümiert: „Die Mannschaft hat insgesamt tollen Fußball gezeigt und hatte mit jedem Spiel mehr Zutrauen und Zielstrebigkeit in den eigenen Aktionen, die in einem phänomenalem Fußballspiel zum Abschluss resultiert sind. Zusätzlich zu dem tollen Abschneiden auf Platz 7 ist es einigen Spielern in unserem Setting gelungen, tolle Leistungen zu zeigen und sich in das Notizbuch des DFB zu spielen. Dies macht uns stolz.“
Die Spiele in der Übersicht:
Spiel 1: HFV-Thüringen 0:1
Die Hanseaten dominierten das Spiel von Beginn an und hatten bereits in der ersten Minute eine tolle Torchance durch Louis. Trotz einer hohen Dominanz mit viel Ballbesitz konnten die Hamburger das Tor der Thüringer zu selten zielstrebig attackieren. Thüringen schaffte im zweiten Drittel durch einen langen Pass in die Tiefe die einzige eigene Torchance des Spiels – und verwertete im Nachschuss zum 0:1. Der HFV schaffte es in der Folge nicht mehr, das Spiel zu drehen.
Spiel 2: HFV-Mittelrhein 1:1
Die Hamburger zeigte ein tolles erstes Drittel mit vielen Torchancen. Immer wieder schafften es die Hamburger, die gegnerische Box zu attackieren. Dies zahlte sich direkt aus: Nach einer guten Aktion wurde Louis im Strafraum gefoult – den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Maurice sicher. Mit zunehmender Spieldauer bekam auch die Mittelrhein-Auswahl etwas mehr Spielanteile. Drei Minuten vor dem Ende kassierte Hamburg den Ausgleich in einem ausgeglichenen Spiel.

Am freien Tag wurde nicht nur Geburtstagskind Enoch gefeiert, sondern auch die Zeit genutzt, um gemeinsam zu generieren und das Team zu stärken.
Spiel 3: HFV-Mecklenburg Vorpommern 4:1
Trotz eines guten Starts bekamen die Hamburger eine kalte Dusche zum Start: Das 0:1 in der Anfangsphase nach einer Unaufmerksamkeit brachte die Mecklenburger in Führung, warf die Hamburger Jungs jedoch keineswegs aus der Bahn. Reuel brachte Hamburg mit einem Traumtor in den Winkel aus knapp 25 Metern zurück ins Spiel. Im zweiten Drittel konnte Vincent auf 2:1 erhöhen, ehe der aufmerksame Louis auf 3:1 und Kapitän Maurice mit einem erneuten Winkeltreffer auf 4:1 zum Endstand stellten.
Spiel 4: HFV-Westfalen 5:3
Im letzten Spiel ging es für die Hamburger gegen die starke Auswahl aus Westfalen. Die Hanseaten dominierten das Spiel von Beginn durch Ballbesitz und zeigten eine starke, konzentrierte Leistung. Mit dem Schlusspfiff des ersten Drittels erzielte Soriba nach toller Vorarbeit von Louis das 1:0. Im zweiten Drittel kam Westfalen nach eigener Unaufmerksamkeit zu einem Strafstoß, der versenkt wurde. Doch die direkte Antwort der Hamburger konnte sich sehen lassen: Im unmittelbaren Gegenzug findet Enock mit einem schönen Diagonalball Amir, der den Ball mit der Brust verarbeitet und im Tor zur erneuten Führung unterbringt. Doch auch die Westfalen steckten nicht auf: Nach nicht konsequenter Klärung waren die Westfalen Nutznießer zum erneuten Ausgleich. Doch Hamburg war an diesem Tag nicht zu stoppen: Amir stellte nach einem tollen Dribbling die erneute Führung her. Im letzten Drittel war Fiete wach genug, um den Ball zu klauen und die Führung auf 4:2 auszubauen. Nach dem 4:3 wurde es kurz nochmal knapp – doch Hamburg hatte in diesem tollen Spiel das letzte Wort: Amir traf erneut zum 5:3 Endstand.
Alle Fotos sind rechts in der Bildergalerie zu finden (Fotos: Zinsel).