Am 02.07.16 trafen sich 17 Mädchenteams in Wilhelmsburg, um die ersten Schritte beim Beachsoccer zu wagen. Einige Eltern, Spielerinnen und auch Trainer waren vor dem Turnier etwas verunsichert: ob das Wetter hält, ob die Regeln während des Spiels eingehalten werden können und ob dieser Sport überhaupt Spaß bringt? All diese Fragen können resümierend mit einem eindeutigen „Ja!“ beantwortet werden! Mädchen-Beachsoccer bedeutet ganz klar Tore, Spaß und Spannung pur.

„Unglaublich, wie schnell die Spielerinnen die besonderen Regeln des Beachsoccer verstanden und auch spezielle Techniken wie Fallrückzieher ausprobiert haben. Mein spezieller Dank gilt den Schiedsrichtern, die einerseits den Mädchen durchgehend ein faires Spiel ermöglicht haben und andererseits die Regelfragen von Anfang an verständlich vermittelt haben“, fasst Össy Parakenings (AFM) zusammen.
Das D-Mädchenturnier wurde auf zwei Feldern gespielt. Auch wenn die jeweiligen Spielzeiten nur zehn Minuten betrugen, waren sowohl die Freude als auch die Müdigkeit in den Gesichtern der Sportlerinnen zu erkennen. Durch Fortunas glückliches Händchen trafen in der letzten Begegnung die zwei besten Mannschaften aufeinander: die D-Mädchen des HSV und Komet Blankenese. In der spannenden Partie behielt das Team der Rothosen letztendlich mit 3:1 die Oberhand und kann sich Sieger des ersten Beachsoccer Turniers für D-Mädchen im HFV nennen.

Die B- und C-Mädchen spielten gleichzeitig auf zwei Feldern. Für die Turnierorganisation war Jussi Romppanen zuständig: „Es macht sich bemerkbar, dass viele der B- und C-Mädchen bereits im letzten Sommer beim HNT und im Frühjahr in der Halle auf dem Sand gekickt haben. Ich sehe eine positive Entwicklung in der Spielkultur und freue mich sehr auf das Turnier am 27.08.16 in Hausbruch. Die schöne und funktionelle Anlage hier im Inselpark hat unser Turnier optimal abgerundet!“
Bei den C-Mädchen setzte sich Komet Blankenese knapp vor dem HTB durch. Bei den B-Mädchen hingegen konnten die „Komädchen“ aus vier Spielen zwölf Punkte holen und sich damit den Turniersieg vor dem Walddörfer SV sichern.
Die Turnierleitung bedankt sich herzlich bei den souveränen Schiedsrichtern:
Stephanie Nehls, Martin Pfefferkorn, Martin Streuer, Joachim Hertel, Maximilian Lüders, Hannes Neitzel und Mehmet Kunc
D-Mädchen:
1. HSV
2. Komet Blankenese
3. SC Condor
4. TSC Wellingsbüttel
5. USC Paloma
6. Altona 93
7. Joker
C-Mädchen:
1. Komet Blankenese
2. HTB
3. VFL Oldesloe I
4. VFL Oldesloe II
5. Joker
B-Mädchen:
1. Komet Blankenese
2. Walddörfer SV
3. BW Schenefeld II
4. BW Schenefeld I
5. Barsbütteler SV