NordFV

NordFV

Norddeutsches U16-Juniorinnen-Turnier

Vom 05. – 07. November 2021 haben sich in Barsinghausen die Auswahlteams der vier norddeutschen Landesverbände gemessen. Hamburg belegte am Ende einen sehr guten 2. Platz hinter Niedersachsen. Die Spiele Freitag, 05.11.2118:15 Uhr Spiel 1: Hamburg – Bremen 2:0Im „Nordischen…

46. Ordentlicher NFV-Verbandstag: Ralph-Uwe Schaffert neuer Präsident

Am Samstag ist der erste digitale Ordentliche NFV-Verbandstag über die Bühne gegangen. Die 46. Ausgabe der Versammlung des höchsten Verbandsgremiums ging nach insgesamt dreieinhalb Stunden Dauer um 14:30 Uhr zu Ende. Mit Ralph-Uwe Schaffert wählten die Delegierten als Nachfolger von Günter Distelrath einen neuen Präsidenten.
Ganz anders als gewohnt, aber dennoch harmonisch und konstruktiv lief die Versammlung ab, die satzungsgemäß alle drei Jahre stattfindet. Mittelpunkt war dabei die Wahl des neuen NFV-Präsidiums. 

NFV-Präsidium verabschiedet Modalitäten zum bereits beschlossenen Saisonabbruch in den Regionalligen Nord

Das Präsidium des Norddeutschen Fußball-Verbandes e.V. (NFV) hat am heutigen Sonntag die Modalitäten zum bereits am vergangenen Dienstag aufgrund der Covid-19-Pandemie beschlossenen Abbruch der Saison 2020/2021 in den Regionalligen Nord verabschiedet. Im Rahmen einer Videokonferenz hat sich das Gremium mit einem mehrheitlichen Votum dafür ausgesprochen, die Saison 2020/2021 in allen Ligen des NFV (Frauen, Herren, Junioren) mittels der Quotienten-Regelung und ohne Absteiger aus den Regionalligen Nord sowie ohne Aufsteiger aus den höchsten Landesverbandsspielklassen zu vollziehen. 

Regionalliga Nord der Herren 2020/2021:

In einer gemeinsamen Videokonferenz des NFV-Spielausschusses mit den Vereinen der Regionalliga Nord der Herren ist die derzeitige Situation der Liga besprochen worden. Nach ausgiebiger Diskussion unter Einbeziehung aller Optionen, haben sich die Vereine in großer Mehrheit für einen Abbruch der Spielzeit 2020/2021 ausgesprochen.

 
Dieses Meinungsbild wird zeitnah im NFV-Spielausschuss diskutiert und anschließend eine Empfehlung an das NFV-Präsidium zur Entscheidung gegeben.

Regionalliga Nord der Herren 2020/2021: Vereine wünschen sich Re-Start

In einer gemeinsamen Videokonferenz mit den Vereinen der Regionalliga Nord der Herren und dem NFV-Spielausschuss wurden am Montagabend Standpunkte ausgetauscht und erste Möglichkeiten zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs erläutert und diskutiert. Dabei wird ein Re-Start bis Mitte April angestrebt.

Die Teilnehmer orientierten sich in der Diskussion an den von der Bund-Länder-Konferenz in der vergangenen Woche veröffentlichten Öffnungsschritte für den Fußball. 

Regionalliga Nord der Herren, Frauen-Regionalliga Nord, A-, B- und C-Junioren Regionalliga Nord, Futsal-Regionalliga Nord

Am Mittwochmittag kamen die Ministerpräsident*innen der Länder zu einer virtuellen Konferenz zusammen. Diskutiert und beschlossen wurden dabei einige neue und schärfere Beschränkungen als Reaktion auf die exponentiell steigenden Infektionszahlen. Betroffen ist davon auch der Sport. Die neue Verfügungslage, die am 2. November 2020 Inkrafttreten wird, beinhaltet, dass Mannschaftssport im Amateurbereich bis auf Weiteres nicht mehr erlaubt ist. Dies bedeutet, dass auch alle Spiele in den Spielklassen des Norddeutschen Fußball- Verbandes (NFV) bis auf Weiteres, mindestens aber bis Ende November abgesetzt werden müssen.

Wedeler TSV ist Norddeutscher C-Junioren-Futsal-Meister

Platz 1 beim C-Junioren-NFV-Turnier belegte der Wedeler TSV, der sich im direkten Vergleich mit dem Zweitplatzierten DSC Hannoveraner mit 3:1 durchsetzen konnte. Der Wedeler TSV nimmt nun an der Deutschen Meisterschaft teil, die am 28. und 29. März in Gevelsberg ausgetragen wird. Vorwärts-Wacker belegte in Norderstedt Rang 4.