1999m

Bericht zum HFV-Auswahljahrgang 1999

Die finale Etappe der HFV 99er begann nach dem Sommer 2016 mit dem ersten Training am 23.08.2016 in der Fokussierung auf die zwei anstehenden Turniere NFV in Barsinghausen (A2 Norddeutsche Meisterschaft) und DFB in Duisburg (Sichtungsturnier A2 Länderpokal).

HFV Junioren Jg. 99 gewinnen die NFV-Meisterschaft in Barsinghausen

Die 99er-Junioren Landesauswahl des Hamburger Fußball-Verbandes nahm am Wochenende 2. – 4.9.2016 am Landesauswahlturnier des Norddeutschen Fußball-Verbandes in Barsinghausen teil.
Die Teilnahme am Norddeutschen U 18-Junioren Länderpokal gilt als Vorbereitung für das Sichtungsturnier des DFB, das vom 6. bis 11. Oktober in Duisburg stattfindet. Der 99er-Jahrgang gewann zum 3. Mal die NFV-Meisterschaften, einmal gab es Platz 2. Glückwunsch an die Mannschaft von Stephan Kerber zum Turniersieg!

HFV-Jahrgang 1999 war zur Regeneration – Ausfahrt nach Fleesensee/Mecklenburg-Vorpommern

Vom 04.05. – 08.05.2016 reiste die HFV Auswahl Jahrgang 1999 nach Fleesensee ins dortige Dorfhotel, um die Ziele für diese Tage in Form der Regeneration, Athletik, Teambildung und Spaß umzusetzen. Diese Reise ermöglicht der Hamburger Fußball Verband den Auswahlmannschaften im U17 Alter, um rückblickend DANKE sagen zu können für die Bemühungen, Anstrengungen und gezeigten Leistungen, den Hamburger Fußball überregional bestens vertreten zu haben (Norddeutscher Meister im C- und B-Junioren-Alter).

DFB U16-Junioren Sichtungsturnier in Duisburg: Ausgeglichene Bilanz

Vom 24.04. bis zum 28.04.2015 fand das DFB U16-Sichtungsturnier in Duisburg statt. An vier Spieltagen wurde die beste Mannschaft der U16-Auswahlmannschaften aller 21 Landesverbände gesucht.

Trainer Stephan Kerber zog folgendes Fazit: „Mit einer geschlossenen positiven Mannschaftsleistung trat die HFV-Auswahl Jg.1999 in Duisburg auf, sicher nicht ganz so spielstark wie beim Norddeutschen Turnier in Hamburg (1.Platz) – dafür aber mit dem unbedingten Willen die unterschiedlichen Gegner zu spielen und die unterschiedlichen taktischen Vorgaben umzusetzen. Hier verdiente sich das HFV-Team das größte Kompliment, sich in drei unterschiedlichen taktischen Zielen wiederzufinden und ohne zu hinterfragen bemüht zu sein, die perfekte Umsetzung zu realisieren. Hier zeigt sich auch, wieviel Lust zu NEUEM in dem Kader steckt und wie groß die Lust ist ein bekanntes Spielsystem neu aufgepeppt spielen zu können – unbändige Spielfreude!!!

Hamburg gewinnt das NFV B2-Turnier 2015 in Hamburg mit drei Siegen!

Vom 27. bis zum 29. März fand das norddeutsche B2-Turnier in Hamburg statt. Die vier norddeutschen Landesverbände (Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg) traten in diesem Vergleichsturnier gegeneinander an. Die Spiele fanden auf der Sportanlage des TuS Germania Schnelsen statt.

Die siegreiche Hamburger Mannschaft nach der Siegerehrung - Foto HFV

Mehr Fotos gibt es in der Bildergalerie auf hfv.de

Nach drei überzeugenden Siegen wurde die HFV-Auswahl Jahrgang 99 Norddeutscher Meister. Glückwunsch an die Mannschaft der Trainer Kerber und Bresch!
Das HFV-Team bedankte sich nach dem Turnier bei allen fleißigen Mithelfern in der Organisation, bei Doppel "P" für den Fahrdienst, dem Hotel Zeppelin für die sehr gute Bewirtung und natürlich bei Dirk Rathke als Hauptorganisator.

Die Spiele
Fr., 27.03.:
Schleswig-Holstein - Niedersachsen 0:1

Bremen - Hamburg 0:1 (0:0)
Tor: 54. Min. Robin Meissner nach Vorlage von Marco Drawz
Hamburg begann mit einer offensiven Ausrichtung, vergab dabei eine Topchance, als Robin Meissner nach Vorlage von Dario Kovacic knapp am Pfosten vorbei zog. Danach kam Bremen zu einigen gefährlichen Standards. Mit Systemänderung nahm die HFV-Elf nach der Pause den offensiven Faden der ersten Hälfte wieder auf, kam dann folgerichtig zu Torchancen. Marco Drawz, Sam Francis Schreck, Nikola Kosanic und Robin Meissner prüften den Bremer Keeper. In der 54. fiel das entscheidende Tor. In der Nachspielzeit bekam Bremen noch einen Elfmeter zugesprochen. HFV-Keeper Markus Rathje war bereit, aber der Schuss ging über das Tor.

HFV U16-Auswahl bestreitet ein Vergleichsspiel gegen Bremen

Am Dienstag, 03.03.2015, bestreitet die HFV U16-Auswahl (Jahrgang 1999) ein Vergleichsspiel gegen Bremen. Das Spiel wird um 17 Uhr parallel mit dem Spiel der HFV U15-Auswahl angepfiffen. Sollte der Rasenplatz witterungsbedingt nicht bespielbar sein, findet das Spiel bereits um 16:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz statt.

Der Kader der HFV-U16-Auswahlmannschaft:
Bruno Dane (FC St. Pauli), Marco Drawz (HSV), Cenk Durgut (FC St. Pauli), Maximilian B Geißen (HSV), Pascal Gerber (FC St. Pauli), Yassin Ghasemi Conjani (Niendorfer TSV), Torben Isermann (HSV), Soleiman Kazizada (WTSV Concordia), Derrick Arthur Köhn (HSV), Dario Kovacic (FC St. Pauli), Erejon Kuci (FC St. Pauli), Niclas Kühn (HSV), Robin Maximilian Meissner (FC St. Pauli), Jannik Mohr (FC St. Pauli), Fabian Nürnberger (HSV), Markus Rathje (Niendorfer TSV), Jonas S. Vergin (HSV), Nils von-Salzen / Schendel (FC St. Pauli)
auf Abruf: Barne Pernot (FC St. Pauli)
Trainer: Stephan Kerber, Betreuer: Thorsten Bresch

DFB U16 Nationalmannschaft – 3 Hamburger sind dabei

Zeitgleich mit der U17 Nationalmannschaft ist auch die U16 Auswahl des DFB im spanischen La Manga. Mit 26 Spielern reist DFB-Trainer Meikel Schönweitz vom 4. bis 14. Januar 2015 ins Wintertrainingslager der U 16-Juniorennationalmannschaft. Neben den Trainingseinheiten und dem täglichen Schulunterricht stehen im Rahmen des Aufenthalts an Spaniens Südostküste auch zwei Testspiele an. Das Trainingslager dient zudem als Vorbereitung auf das UEFA-Turnier in Portugal, bei dem sich der deutsche Nachwuchs vom 11. bis 16. Februar 2015 mit den Gastgebern, Spanien und den Niederlanden misst. Unter den 26 Nominierten sind mit Bennett Schauer (HSV), Nikola Kosanic (HSV) und Sam Schreck (St. Pauli) auch drei Hamburger.