1997m

Der HFV Jahrgang 1997 feierte am 25.02.2015 seinen Abschluss

Was vor rund 6 Jahren mit den ersten Sichtungsmaßnahmen und anschließend mit der ersten Bildung eines Auswahlkaders des Jahrgangs 1997 begann, fand am 25.02.2015 mit einer Verabschiedung und Ehrung seinen festlichen Abschluss.

So wie es bereits in den vergangen Jahren für die Auswahlmannschaften früherer Jahrgänge üblich war, fand die Verabschiedung des Jahrgangs 1997 im Rahmen des Kochstudios der „Küchenstars“ statt. In angenehmer Atmosphäre wurde gemeinsam von den anwesenden Spielern und dem Funktionsteam des HFV ein exzellentes Drei-Gänge-Menü zubereitet und natürlich auch serviert und genossen. Schnell waren die drei Gruppen gebildet, die sich an der Vorbereitung der einzelnen Gänge versuchten. Ganz gesund, aber auch filigran geriet die Vorspeise, ein Salat, der zwischen frisch gebackenen Teigplättchen platziert und kunstvoll angerichtet wurde. Völlig solide und ganz kraftvoll dagegen das Hauptgericht: selbst gemachte Chicken Nuggets mit Kräuter-Kartoffelpüree und einem Tomatenketchup mit Geheimrezept. Und zum Abschluss dann nochmal was für richtige Feinschmecker, denn beim Dessert ließen sich alle die selbst gemachten Mini-Kuchen im Glas mit den gebackenen Pflaumen und dem Vanilleeis auf der Zunge zergehen. Es war ein perfektes Teamwork, bei dem alle ihren Teil dazu beitrugen, dass am Ende etwas Großartiges entsteht. Sollte es mit der Fußballerkarriere am Ende nichts werden, so stehen dem ein oder anderen für eine Laufbahn als Spitzenkoch jedenfalls alle Türen offen.

Nominierung auf Abruf für DFB- U18-Kader

Die U18 DFB-Nationalmannschaft nimmt vom 09.11. – 18.11.2014 an dem Vier-Nationen-Turnier in Antalya (Türkei) teil. Dort treffen die Nachwuchskicker dann auf die Niederlande (13.11.2014), die Tschechische Republik (15.11.2014) und auf den Gastgeber aus der Türkei (17.11.2014). Nach überzeugenden Auftritten beim Länderpokal in Duisburg sind auch zwei Hamburger (auf Abruf) im erweiterten Aufgebot des DFB. Dren Feka (HSV) und Gillian Timothy Jurcher (FC St. Pauli) sind von dem DFB-Stab um Cheftrainer Guido Streichbier für das erweitere Aufgebot nominiert worden.

HFV-Auswahl auf Platz 18 – Vierter Spieltag abgesagt

Vom 18. bis 22. Oktober 2014 wurde an der Sportschule Duisburg-Wedau der U18-Länderpokal ausgetragen. Neben den Teams der 21 DFB-Landesverbände nahm als 22. Mannschaft jeweils eine U19-Bundesliga-Mannschaft aus der Region am Turnier teil.

Aufgrund der Platz- und Witterungsverhältnisse musste der abschließende vierte Spieltag des U 18-Sichtungsturniers in der Sportschule Wedau in Duisburg komplett abgesagt werden. Damit gewann die Auswahl Bayerns das Turnier, die nach dem dritten Spieltag nach drei Siegen mit neune Punkten souverän die Tabelle anführte. Auf den Rängen zwei bis vier folgen mit jeweils sieben Zählern die Auswahlteams aus Württemberg, Niedersachsen und Sachsen. Hamburg belegte mit zwei Punkten Rang 18. Ohne Punkte blieb lediglich die Mannschaft aus Sachsen-Anhalt. Dren Feka (HSV) und Gillian Jurcher (FC St. Pauli) erhielten eine Einladung für den Lehrgang der Nationalmannschaft, der in der kommenden Woche stattfinden wird.

97er-Auswahlmannschaft reiste nach Kopenhagen

Die Auswahlmannschaft des Jahrgangs 1997 reiste vom 10. bis zum 13. April zu Vergleichsspielen nach Kopenhagen. Am Freitag spielte die Hamburger Auswahl um 16:30 Uhr gegen den FC Kopenhagen, am Samstag stand um 10:30 Uhr die Begegnung mit Nordsjaelland auf dem Programm.

„Endspiel“ gegen Bayern – toller 6. Platz!

Alle 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes und die U15-Nationalmannschaft nahmen vom 26.04. - 01.05.2013 am DFB U16-Sichtungsturnier in der Sportschule Duisburg-Wedau teil.
Nach drei Partien stand Hamburg auf Platz 2, musste sich im "Endspiel" dann Bayern geschlagen geben und erreichte einen tollen 6. Platz. Turniersieger wurde Bayern vor Westfalen und Berlin.
Trainer Hamid Frizi sagte: „Hamburg beendet das Turnier mit einem stolzen und erfreulichen 6. Platz. Feka und Ronstadt erhalten eine Einladung zum DFB-Länderspielturnier in Dublin (10.-16.5.). Aus Hamburger Sicht stellt somit die Maßnahme in Duisburg einen herausragenden Erfolg dar.“

Norddeutscher B-Junioren-Länderpokal in Hamburg: 3. Platz für HFV-Auswahl

Als Vorbereitung auf die vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Rahmen des umfangreichen DFB-Talentfördersystems durchgeführten Sichtungsturniere für U-Auswahlmannschaften der DFB-Landesverbände, führt der Norddeutsche Fußball- Verband e.V. (NFV) auf norddeutscher Ebene in den entsprechenden Altersklassen Norddeutsche Vergleichsturniere für die Auswahlmannschaften seiner vier Landesverbände durch. Dies gilt auch für den Norddeutschen B2-Junioren-Länderpokal. Hier spielen die Auswahlmannschaften der vier norddeutschen Landesverbände der Jahrgänge B2 im Modus "Jeder gegen Jeden" gegeneinander und ermitteln auf diese Weise den Norddeutschen Länderpokalsieger. Die Mannschaften durchlaufen bei diesem Turnier meist den letzten Härtetest vor den Sichtungsturnieren des DFB und haben so die Möglichkeit, eingespielt und mit ausreichend Spielpraxis die Wettbewerbe auf nationaler Ebene zu bestreiten.