In der HFV-Sportschule wurde am Abend des 15. Mai 2025 erneut ein starkes Zeichen für sportliches Miteinander gesetzt: Die Sparda-Bank Hamburg und der Hamburger Fußball-Verband (HFV) ehrten im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die fairsten Teams der Hinrunde 2024/2025 mit dem Sparda-Bank Hamburg-Fairnesspreis.
Bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter der ausgezeichneten Mannschaften, um gemeinsam eine wichtige Auszeichnung in Hamburgs Amateurfußball zu feiern – das Fairplay. Die Ehrungen wurden persönlich von Christian Okun, Präsident des HFV, und Jörn Ehrke, Generalbevollmächtigter der Sparda-Bank Hamburg, vorgenommen.
Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von über 15.000 Euro an die fairsten Teams der einzelnen Spielklassen vergeben. Geehrt wurden die fairsten Teams aus dem Herren-, Frauen-, A- bis C-Junioren- sowie B- und C-Mädchenbereich. Die Auswahl basierte auf den offiziellen Fairnesstabellen der Hinrunde, in denen unter anderem das Verhalten gegenüber Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen sowie Gegnern bzw. Gegnerinnen bewertet wurde. Jede persönliche Strafe fließt dabei in die Statistik ein, außerdem werden ausgesprochene Strafen durch das Sportgericht bzw. Jugend-Sportgericht in die Statistik mit eingebunden.
Christian Okun betonte in seiner Ansprache:
„Fairplay ist das Fundament unseres Sports. Es geht nicht nur um Tore und Punkte, sondern auch um Respekt, Haltung und Vorbildfunktion – auf und neben dem Platz. Wir freuen uns, dass wir mit der Sparda-Bank Hamburg die Möglichkeit haben, Fairplay in diesem großen Rahmen auszuzeichnen. Jede siegreiche Mannschaft, die heut diesen Preis erhält, hat auf dem Platz vieles richtig gemacht!“
Jörn Ehrke ergänzte:
„Wir als Sparda-Bank Hamburg unterstützen diesen Preis seit vielen Jahren, weil hier ganz viele Werte, die für uns wichtig sind, auch gelebt werden. Wir freuen uns sehr, hier das Ehrenamt unterstützen zu können. Den geehrten Teams wünschen wir, dass sie auch beim nächsten Mal alles daran setzen, diese Auszeichnung zu erhalten. Die anderen Teams nehmen diese Auszeichnung hoffentlich als Ansporn, ebenfalls die Auszeichnung erhalten zu wollen.“
Die Veranstaltung war nicht nur eine Preisverleihung, sondern auch ein lebendiges Plädoyer für die Werte des Sports. Der Fairnesspreis zeigt, wie wichtig es ist, Haltung zu zeigen – unabhängig vom Ergebnis.
Die Sieger der einzelnen Spielklassen sind hier zu finden:
Übersicht der Sieger und Siegerinnen des Sparda-Bank Hamburg Fairnesspreises Hinrunde 2024/2025