Club-beratung
Die Club-Beratung ist eine kostenfreie Möglichkeit für Vereine, wertvolle Impulse für die Vereinsarbeit zu erhalten. Unsere vom DFB ausgebildeten und im Vereinskontext erfahrenen Club-Berater Thorsten und Michel helfen bei individuellen Themen aus der Praxis. Hierzu zählen unter anderem die Förderung von Ehrenamt und Vereinskultur, die Stärkung des Frauen- und Mädchenfußballs der Aufbau einer Walking Football-Abteilung sowie die Beratung bei Problemen mit anderen Vereinen. Eine rund zweistündige Vor-Ort-Beratung lohnt sich, auch Beratungen als (Video-) Telefonat sind möglich.
Das folgende Video bietet einen ersten Eindruck möglicher Inhalte und Themen, die im Rahmen der Club-Beratung behandelt werden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Jetzt Kontakt mit den Club-Beratern aufnehmen!

Die Club-Beratung ist ein wirklich tolles Angebot. Insbesondere die Hintergründe und wirksame Maßnahmen zur Aktivierung von Mitgliedern für das Ehrenamt haben uns geholfen zu verstehen, wie wir hierzu erfolgreicher werden können.

Das Angebot der Clubberatung kam genau zur richtigen Zeit, als wir unsere Vereinsstrukturen neu aufgestellt haben. Thorsten hat uns dabei mit großer Sachkenntnis begleitet, wertvolle Impulse gegeben und uns insbesondere bei der Überarbeitung unserer Satzung zuverlässig unterstützt – sowohl telefonisch als auch im persönlichen Gespräch.
Vereinsdialog
Bei den Vereinsdialoge können Vorstands- und Abteilungsleitungen mit der HFV-Führungsebene in einen direkten Austausch kommen, um aktuelle Probleme und Herausforderungen eures Vereins zu besprechen. In 90 Minuten eröffnen sich oft neue Lösungswege und Verständnis gegenüber Verein und Verband. Zu Beginn des Jahres werden die teilnehmenden Vereine gelost. Auch proaktive Anfragen werden angenommen.
Fußballkonferenzen
Um den Ablauf des Spielbetriebs im Hamburger Verbandsgebiet zu stärken und gesellschaftliche Themen voranzubringen, lädt der HFV regelmäßig zu Fußballkonferenzen ein. Bei den Fußballkonferenzen finden die Anliegen von Vereinen einen Raum und es gibt Möglichkeiten der Vernetzung.
Vorstandstreff
Lädt der HFV zu einem Vorstandstreff ein, sind alle Vereinsverantwortlichen angehalten zusammenzukommen und in einem Workshop über ein bestimmtes Fachthema zu diskutieren. Nach einem kurzen Impulsvortrag geht es insbesondere um den Austausch von Best Practice-Beispielen der teilnehmenden Vereine.
3 Ecken – 1 Elfer
Seit 2020 führt der HFV alle zwei Jahre einen Kongress unter dem Namen “3 Ecken – 1 Elfer” durch. Im Rahmen dessen wird mit den Teilnehmenden in unterschiedlichen Konstellationen in Workshops an verschiedenen Themen gearbeitet. In der Folge daraus ergeben sich verschiedene Maßnahmen, die in den Folgejahren in die Umsetzung kommen. Es handelt sich hierbei zwar nicht um eine Maßnahme zur Entwicklung eines einzelnen Vereines, durch die verschiedenen Maßnahmen findet aber eine Weiterentwicklung des Verbandes statt, wovon die Vereine profitieren.