27.04.2017, 8:30
Noch ist es ruhig in der Kieler Straße 565. Doch der Schein trügt. In wenigen Minuten wird hier die Hölle los sein.
27.04.2017, 14:30
Alles wieder wie immer.
Was in den fünfeinhalb Stunden dazwischen passiert ist? Der reinste (Schul-)Fußballwahnsinn!
Zwischen 9:00 und 9:15 Uhr stürmten 180 Kids gemeinsam mit ihren Trainern und Betreuern die Soccerhalle in der Kieler Straße. Grund dafür war der Sepp-Herberger-Tag 2017, ein Schulfußballturnier für Mädchen und Jungen der 3. und 4. Klassen Hamburger Grundschulen. Auf 3 Feldern spielten die fußballbegeisterten Kinder ein Mädchen- und ein Jungenturnier aus.
Und nach einer kurzen Einweisung durch die Turnierleitung Maximilian Lüders & Stefanie Basler sowie die Schiedsrichter ging es dann auch endlich los. Kleine Felder, 4 Feldspieler, fliegende Wechsel versprachen temporeiche Spiele und viele Tore. Und genau so kam es auch. Nicht selten fielen – durch Anfeuerung vom Spielfeldrand noch verstärkt – 6 Tore pro Spiel. Und so wurde es nach einer trefferreichen Vorrunde um 12:30 für einen Augenblick ganz ruhig in der Halle und alle Blicke wanderten gebannt nach vorne, es wollten schließlich alle mitbekommen, wie von der Turnierleitung die Ergebnisse der Vorrunden und die Spielpläne für die Halbfinals und Ausscheidungsspiele bekannt gegeben wurden.
Kurzer Jubel der Mannschaften über die Qualifikation und dann sofort wieder Konzentration auf die anstehenden Aufgaben. Denn auch wenn Spaß im Vordergrund stand, wollten natürlich alle soweit wie möglich kommen. Doch dafür reichte an diesem Tag manchmal nicht nur das eigene Können. Für so manches Spiel brauchte es auch eine Portion Glück im Neunmeterschießen.
Bis dann um 13:20 schließlich die Finalspiele anstanden: bei den Mädchen siegte die Schule Frohmestraße über die Schule Ernst-Henning-Straße. Dritter wurde die Schule Sander Straße, die im Spiel um Platz 3 die Grundschule Ohrnsweg besiegte. Sieger des Jungen-Turniers wurde die Schule Ahrensburger Weg, die im Finale die Schule Sander Straße besiegte. Den dritten Platz belegte die Adolph-Diesterweg-Schule, die das „kleine Finale“ gegen die Peter-Lunding-Schule gewann.
Anschließend gab es bei der Siegerehrung für die zurecht erschöpften Teilnehmer und Teilnehmerinnen Medaillen, DFB-Sticker und andere kleine Geschenke durch die Sepp-Herberger-Stiftung überreicht von Jana Arnecke und Aksana Alizadeh, zwei Hamburger U 14 Auswahlspielerinnen, die die Turnierleitung im Rahmen ihres schulischen Girls-Day top unterstützten.
Und um 14:30 waren dann auch die letzten Mannschaften, die Schiedsrichter (vielen Dank nochmal an dieser Stelle!) und das Orga-Team abgereist und in der Kieler Straße 565 kehrte wieder Ruhe ein.

Platzierungen Mädchen
1. Schule Frohmestraße
2. Schule Ernst-Henning-Straße
3. Schule Sander Straße
4. Grundschule Ohrnsweg
5. Adolph-Diesterweg-Schule
6. Schule Ahrensburger Weg
7. Max-Brauer-Schule
8. Adolph-Schönfelder-Schule
Platzierungen Jungen Endrunde
1. Schule Ahrensburger Weg
2. Schule Sander Straße
3. Adolph-Diesterweg-Schule
4. Peter-Lunding Schule
5. Monaddrei Grundschule
6. Max-Brauer Schule
7. Schule Schimmelmannstraße
8. Grundschule Ohrnsweg
9. Grundschule Tonndorf
10. Schule Ernst-Henning-Straße
