Rund 70 Mädchenteams nahmen bei Sonnenschein (und kurzen Regenschauer) und freundlichen Temperaturen am 30.09. und 01.10. an der Vorrunde der Hamburger Schulfußballmeisterschaft 2014/2015 teil. In Jenfeld, Osdorf und Harburg wurden diejenigen Teams ermittelt, die im Mai 2015 die Endrundenturniere bestreiten dürfen. Meist setzten sich die favorisierten Mannschaften aus den Hamburger „Schulen mit Sportprofil“ durch. Für eine echte Überraschung sorgte allerdings die Max-Brauer-Schule, die im Wettbewerb WK II trotz der Ausfälle von Torhüterin Kaja Pachwitz (langzeitprojekt) und Junioren-Nationalspielerin Carlotta Kunath (Kreuzbandriss) mit fünf Spielerinnen antraten und in doppelter Unterzahl Gruppensieger wurden. Glück das Gymnasium Marienthal und die Mannschaft des erstmals teilnehmenden Christianeums, die ebenfalls die Finalrunde in der Altersklasse der Jahrgänge 1999 bis 2001 erreichten, während das punktgleiche Gymnasium Altona aufgrund der schwächsten Tordifferenz im Dreiervergleich ausscheiden musste.
Endrunde der HH-Meisterschaft WK I (Jahrgänge 1999 und älter):
STS Alter Teichweg,
Julius-Leber-Schule,
Albrecht-Thaer Gym.,
Erich-Kästner-Schule
Endrunde der HH-Meisterschaft/ Jugend trainiert für Olympia WK II (Jg. 1999 bis 2001):
STS Stübenhofer Weg,
Gym Heidberg,
Christianeum Gym,
Gym Marienthal,
STS Max-Brauer-Schule,
STS Am Heidberg,
Gym. Farmsen,
Heisenberg Gym.
Endrunde der HH-Meisterschaft/ Jugend trainiert für Olympia WK III (Jg. 2001 bis 2003):
Gym Grootmoor,
STS Fischbek/Falkenberg,
STS Bergedorf,
Gym Blankenese,
Gym Klosterschule,
Gym Hoheluft,
STS Meiendorf,
STS Alter Teichweg.
Endrunde der HH-Meisterschaft/ Jugend trainiert für Olympia WK IV (Jg. 2003 und jünger):
STS Fischbek/Falkenberg,
STS Alter Teichweg,
STS Am Heidberg,
Gym. Kaiser-Friedrich-Ufer.