Frank Flatau hat das Präsidium des Hamburger Fußball-Verbandes (HFV) darüber informiert, dass er mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Vorsitzender des Spielausschusses und damit auch als Beisitzer des Präsidiums zurücktritt. Dieser Schritt erfolgte aus persönlichen Gründen, die Flatau nicht näher erläuterte.
In der Sitzung des Präsidiums am 30. Januar 2025 wurde gemäß § 18 (6) der Satzung beschlossen, Andreas Hammer vom Hamburger SV als neues Mitglied des Präsidiums zu berufen. Hammer wird die Position von Flatau übernehmen und somit den Vorsitz des Spielausschusses übernehmen. Frank Flatau bleibt dem Spielausschuss als Beisitzer erhalten, um weiterhin seine Erfahrung und sein Wissen einzubringen.
Christian Okun, Präsident des HFV, äußerte sich zum Rücktritt von Frank Flatau: „Wir danken Frank Flatau für seine Verdienste in den vergangenen Jahren als Vorsitzender des Spielausschusses. Er hat das Amt in einer sehr schwierigen Zeit übernommen, als die Corona-Pandemie den Spielbetrieb stark beeinträchtigte. Die Situation war nicht einfach, und dafür gilt unser besonderer Dank! Wir freuen uns, dass er weiterhin als Beisitzer im Ausschuss bleibt und uns mit seiner Expertise unterstützt.“
Okun fügte hinzu: „Andreas Hammer ist ein bekanntes Gesicht im HFV und im Spielausschuss. Bereits seit 13 Jahren ist er bei uns ehrenamtlich tätig und hat sich in dieser Zeit durch sein Engagement und seine Fachkenntnisse ausgezeichnet. Wir freuen uns, dass er sich bereiterklärt hat, den Vorsitz des Spielausschusses zu übernehmen. Mit seiner Erfahrung und seinem Einsatz wird er sicherlich eine wertvolle Bereicherung für unser Team sein.“