Der NFV-Spielausschuss hat in einer Videokonferenz am Dienstagnachmittag den Vereinen der Regionalliga Nord der Herren ein alternatives Spielsystem für die Spielzeit 2020/2021 vorgestellt. Diese Alternative zum bisherigen Modell der eingleisigen Liga mit 18 Mannschaften stützt sich dabei auf eine Zweiteilung der Staffel mit 22 Teams.
Gespielt werden soll Jeder gegen Jeden in der jeweiligen Gruppe mit Hin- und Rückspiel. Nach Abschluss dieser „Qualifikationsstaffeln“ erfolgt eine Aufteilung in eine „Meisterrunde“ der punktbesten zehn Mannschaften und einer „Abstiegsrunde“ mit 12 Vereinen. Dort sollen Meister bzw. Absteiger in einer einfachen Punktrunde ermittelt werden. Hintergrund der zahlenmäßig ungleichen Staffeln ist, dass der Meister der Regionalliga Nord zum Ende der Spielzeit 2020/2021 Aufstiegsspiele zur 3. Liga gegen den Meister der Regionalliga Bayern zu absolvieren hat und eine zeitliche Flexibilität, anders als in der „Abstiegsrunde“, nicht gegeben ist.