-
Am 23.09.2020 war der Integrationsbeauftragte des HFV, Murat Yilmaz, zu Besuch beim Louise Weiss Gymnasium. Dort wurde er von Schüler*innen einer 8. Klasse, die am Hamburger Projekt „Ist doch Ehrensache“ …
-
In den Medien dominieren die Extreme: Musterbeispiele der Integration auf der einen Seite, nicht hinnehmbare Rassismus-Vorfälle auf der anderen Seite. Doch wie repräsentativ sind diese Berichte für den Amateurfußball in …
-
Der ESV Eisenbahner-Sportverein Einigkeit von 1908 e.V. war einer der Vereine, die sich für den S-Bahn Hamburg-Integrationspreis 2019 beworben hatten. Auf dem HFV-Jahresempfang am 26. August 2019 gab es freudestrahlende …
-
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,ab sofort kann für das Jahr 2020 ein Antrag auf Stützpunktförderung im Programm „Integration durch Sport" beim Hamburger Sportbund e.V. gestellt werden. Je nach Anzahl und Einstufung …
-
Murat Yilmaz ist der Integrationsbeauftrage im Hamburger Fußball-Verband (HFV). Er ist selber Schiedsrichter mit Migrationshintergrund, kennt die Vorurteile und Probleme von den Fußballplätzen. Im Interview mit Judith Rönnau spricht er …
-
In der ersten Ferienwoche 1.-5. Juli 2019 verbrachten wieder 16 Kids aus Jenfeld eine Woche beim Hamburger Fussball-Verband e.V., um gemeinsam Sport zu treiben.Unter dem Motto „Miteinander statt nebeneinander“ wurden …
-
Sie möchten mehr Menschen aus allen Bevölkerungsgruppen erreichen und sie in Ihrem Verein bewegen? Ihnen fehlt aber noch der geeignete Zugang zu Menschen mit Migrationshintergrund?Der Hamburger Sportbund e.V. hat das Projekt …
-
Die DFB-Stiftung Egidius Braun hat mit einer Unterstützung von 25.000 Euro den Fortbestand des Projektes "Spielmacher" gesichert. Die Kraft des Fußballs wird genutzt, um Jugendliche mit Flüchtlings- und Migrationshintergrund zu …
-
Die Roadshow „Integration im Dialog“ des DFB hat begonnen. In Hamburg, wo der aus Gambia nach Deutschland geflüchtete HSV-Profi Bakery Jatta vor drei Tagen ein spektakuläres Tor erzielt hatte, fand …
-
In Hamburg startet an diesem Freitag ein wegweisendes bundesweites DFB-Dialogforum. Bei der Veranstaltung "Integration im Dialog" im Millerntor-Stadion mitten im Stadtteil St. Pauli werden 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den …