Bald neu im Angebot: Defensivverhalten mit A/B-Junioren und Futsal A- bis C-Junioren
Unsere DFB-Mobil Teamer bei der Schulung in Kamen-Kaiserau
Am 19. und 20.04.2018 waren vier unserer DFB-Mobil Teamer, sowie Masterplan-Koordinator Dominik Voigt, bei der Teamerschulung Nord in Kamen-Kaiserau. Im Fokus der Schulung standen zwei neue Einheiten für das DFB-Mobil, die durch die Teamer getestet wurden. Eingeladen waren alle Teamer aus dem nördlichen Teil Deutschlands, der südliche Part trifft sich am 26./27.04.2018.
Für die Hamburger Vertreter Sören Siggel, Dimitris Evangelistis, Dominik Voigt, Mirko Braun und Mariusz Kaminski stand nach der Anreise und allgemeinen Instruktionen zunächst die Einheit „Defensivverhalten mit A/B-Junioren“ auf dem Programm. Hier wurde bei strahlendem Sonnenschein und 27 Grad ein Entwurf für eine Einheit des DFB-Mobils unter Anleitung von Wolfgang Möbius und dem Co-Trainer der U20-Nationalmannschaft Maik Halemeier ausgetestet. Engagiert gingen alle zu Werke, kritisch wurde in der Feedbackrunde hinterfragt und an der Einheit weiter gefeilt. Am Ende war festzuhalten, dass noch einige kleine Details verändert werden müssen, damit die Inhalte gut in den Vereinen vermittelt werden können.
Am Abend fand dann bei einem gemütlichen Ausklang und Austausch der anwesenden Landesverbände ein Kickerturnier statt. Für den Hamburger Fußball-Verband haben wir unsere Zocker Sören Siggel und Mirko Braun ins Rennen geschickt. Mit Erfolg! Am Ende belegte das Hamburger Duo Platz Drei hinter dem Niedersächsischen FV, welches zwei Teams stellte und Platz 1 und 2 belegte. Nach der Siegerehrung am nächsten Morgen, bei der sich unsere beiden Bronze-Gewinner über einen Ball freuen konnten, ging es in die Halle.
Daniel Gerlach, der Co-Trainer der Futsal-Nationalmannschaft, vermittelte uns Grundkenntnisse des Futsals und führte mit uns eine Einheit zum Thema „Futsal A- bis C-Jugend“ durch. Hier ging es vor allem darum Basis-Elemente kennenzulernen, um diese an interessierte Trainer und Mannschaften weitervermitteln zu können. Auffällig war, dass diese Basis-Elemente sehr fußballähnlich waren und mit dieser Einheit gleichzeitig auch fußballerische Elemente gefördert werden. Auch hier war am Ende festzuhalten, dass es noch einen kleinen Korrekturbedarf am Entwurf gibt.
Ein Dank gilt den Veranstaltern des DFB und den Referenten, alle Teamer freuen sich bereits auf die Umsetzung bei interessierten Vereinen. Wer Lust auf einen Besuch des DFB-Mobils hat, der kann sich über den folgenden Link dafür anmelden: https://form.jotformeu.com/80311861764355
Spielbetrieb
- Spielbetrieb Herren
- Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen
- Rahmenterminkalender Herrenspielbetrieb
- Futsal Herrenbereich
- Hallenmeisterschaft Herren und Frauen
- 13. Herren Hallenmasters um den Möbel Schulenburg-Pokal 2015
- 3. Frauen Hallenmasters um den Möbel Schulenburg-Pokal 2015
- Spielbetrieb Frauen und Mädchen
- Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen
- Rahmenterminplan Frauen und Mädchen
- Futsal Frauen- und Mädchenbereich
- Mädchenfußball in Hamburg – echt Klasse!
- Mädchen-Hallenmeisterschaften
- Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen
- Modus D-Juniorinnen
- Modus E-Juniorinnen
- Modus F-Juniorinnen
- Spielbetrieb Junioren
- Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen
- Rahmenterminkalender Junioren
- Auf- und Abstiegsregelung Junioren
- Fair-Play-Liga
- Futsal Juniorenbereich
- Vereinsberatung des VJA
- Junioren-Hallenmeisterschaften
- Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen
- Modus D-Junioren
- Modus E-Junioren
- Modus F- und G-Junioren
- Schulfußball
- Schulfußballausschuss
- Kooperation Schule / Verein
- Außerunterrichtliche Wettbewerbe
- Ausschreibungen, Wettbewerbsleiter, Termine
- Ergebnisse und Berichte
- Projekte (Schulfußball)
- Gesamtschule Alter Teichweg – sportbetonte Klasse
- Spielbetrieb eFootball
- Sicherheitsrichtlinien
- HFFG
- Turnier- und Spielbörse
- Ergebniseingabe DFBnet
- Pässe und Verträge
- Passwesen DFBnet
- Verpflichtung von Lizenzspielern
- Sportgerichtsbarkeit
- Sparda-Bank Hamburg Fairnesspreise
Schiedsrichter
Aus- und Fortbildung
- HFV-Bildungskonzept
- Trainer
- Basisausbildung
- DFB Juniorcoach
- DFB Teamleiter
- DFB Teamleiter (Torhüter)
- DFB C-Lizenz
- DFB B-Lizenz
- Fortbildungen
- HFV-Kindertrainerausbildung
- Betreuer
- Basisausbildung
- HFV-Kindertrainerausbildung
- Jugendleiter
- Jugendleiterausbildung
- Jugendleiterfortbildung
- Kurzschulungen
- DFB Kurzschulungen
- HFV Kurzschulungen
- Kooperation HFV / HSB
- Coolnesstage
- Sportlehrer/-innen Fortbildung
- Lehrgangsprogramm
- ANMELDUNG zu den TrainerInnen Aus- und Fortbildungen
- DFB-Training und Wissen
- Online Seminare
Talentförderung
- Talentförderung Junioren
- Jahrgang 2002 (U 18)
- Jahrgang 2003 (U 17)
- Jahrgang 2004 (U 16)
- Jahrgang 2005 (U 15)
- Jahrgang 2006 (U 14)
- Jahrgang 2007 (U 13)
- DFB-Stützpunkte
- Informationen
- Stützpunkte
- Terminplanung
- Sichtungskonzept
- Hospitation
- Trainerfortbildung
- Bewerbung
- Newsletter
- Kontakt
- Frauen und Mädchen
- U-11 Mädchen
- U-12 Mädchen
- U-14 Mädchen
- U-16 Mädchen
- U-18 Frauen
- Athletik
- Stützpunkte U-12 / U-14 Mädchen
- Stützpunkt Jenfeld
- Stützpunkt Lokstedter Steindamm
- Stützpunkt Sternschanze
- Gesamtschule Alter Teichweg - sportbetonte Klasse
- Chicago
Soziales
Ehrenamt
DFB-Masterplan
Der HFV
- Ausschüsse im HFV
- Präsidium
- Revisionsstelle
- Verbands-Lehrausschuss
- Verbandsgericht
- Ehrengericht
- Jugend-Rechtsausschuss
- Sportgericht
- Spielausschuss
- Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball
- Verbands-Jugendausschuss
- Jugend-Spielausschuss
- Verbands-Schiedsrichterausschuss
- BSA Alster
- BSA Bergedorf
- BSA Harburg
- BSA Nord
- BSA Ost
- BSA Pinneberg
- BSA Unterelbe
- BSA Walddörfer
- Kommission Schiedsrichter-Futsal
- Kommission für Sportanlagen
- Kommission Ehrenamt
- Kommission für gesellschaftliche und soziale Verantwortung
- Sicherheitskommission
- Verbandsausschuss
- Ehrenrat
- Beauftragte / Koordinatoren im HFV
- HFFG
- Kontakt HFV-Geschäftsstelle
- Anschriften Vereine
- Vereinsneuaufnahmen/Löschungen
- Anschriften Verbände im DFB
DFBnet
- DFBnet Verein
- DFBnet Vereinsmeldebogen
- Schulungsvideo DFBnet
- Vereinsmeldebogen starten
- DFBnet elektronische Postfächer
- Videoschulung DFBnet Postfach
- elektronische Postfach starten
- DFBnet Passwesen
- DFBnet Passantragstellung Online
- DFBnet Passantragstellung Online
- DFBnet Ergebnismeldung
- Ergebniseingabe
- DFBnet Spielverlegung Online
- DFBnet Freundschaftsspiele
- DFBnet Spielbericht Online
- Videoschulung für Schiedsrichter
- Videoschulung für Mannschaftsverantwortliche (Trainer / Betreuer)
- DFBnet Vereinsadministration