Stadtteilschule Öjendorf gewinnt „Mixed-Turnier“ im Entscheidungsschießen
Am 29.01.2018 fand das „Mixed-Futsal-Turnier“ mit insgesamt 16 Mannschaften der Jahrgangsstufen 4 bis 6 in der Sporthalle Hamburg statt. Gespielt wurde in zwei 8er Gruppen, in denen alle Mannschaften gegeneinander spielten.
Anschließend wurden noch alle Platzierungen ausgespielt. So kamen die Schülerinnen und Schüler am Montagvormittag besonders oft zum Einsatz an den Ball und bestritten das Turnier mit großer Freude.
Wie der Name „Mixed-Turnier“ schon verrät, handelt es sich bei dem Turnier um ein besonderes Turnier, bei dem immer mindestens zwei Mädchen im Feld spielen müssen.
Mit der Schule Barlsheide und Schule Ohrnsweg nahmen in diesem Jahr auch zwei Grundschulmannschaften teil, welche später in den Platzierungsspielen den Sieger der Grundschulen ausspielen durften.
Für die K.O.-Runde qualifizierten sich jeweils die beiden Gruppenersten, Statteilschule Alter Teichweg und Gymnasium Ohlstedt und die beiden Gruppenzweiten, Statteilschule Öjendorf und Statteilschule Fischbek Falkenberg. In den Halbfinalspielen konnten sich dann die Stadtteilschule Öjendorf mit einem knappen 2:1 und die Stadtteilschule Alter Teichweg ebenfalls mit einem knappen 1:0 durchsetzen und in das Finale einziehen.
Das Spiel um Platz 3 entschied das Gymnasium Ohlstedt gegen die Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg für sich.
Im spannenden Finale konnte der Sieger des diesjährigen „Mixed-Futsal-Turnier“, nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit, erst im Siebenmeterschießen gefunden werden. Alle Mannschaften spielten ein tolles, faires und spannendes Turnier, in dem sich am Ende die Stadtteilschule Öjendorf als Sieger durchsetzen konnte. Glückwunsch!
Endergebnis
1. StS Öjendorf
2. StS Alter Teichweg
3. Gym. Ohlstedt
4. StS Fischbek-Falkenberg
5. Gym. Lerchenfeld
6. Gretel-Bergmann Schule
7. StS Am Heidberg
8. StS Walddörfer
9. Rudolf-Steiner Schule Wandsbek
10. Julius - Leber- Schule
11. StS Altrahlstedt
12. StS Mümmelmannsberg
13. Max-Brauer-Schule
14. StS Bergedorf
15. Schule Barlsheide
16. Schule Ohrnsweg
Spielbetrieb
- Spielbetrieb Herren
- Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen
- Rahmenterminkalender Herrenspielbetrieb
- Futsal Herrenbereich
- Hallenmeisterschaft Herren und Frauen
- 13. Herren Hallenmasters um den Möbel Schulenburg-Pokal 2015
- 3. Frauen Hallenmasters um den Möbel Schulenburg-Pokal 2015
- Spielbetrieb Frauen und Mädchen
- Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen
- Rahmenterminplan Frauen und Mädchen
- Futsal Frauen- und Mädchenbereich
- Mädchenfußball in Hamburg – echt Klasse!
- Mädchen-Hallenmeisterschaften
- Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen
- Modus D-Juniorinnen
- Modus E-Juniorinnen
- Modus F-Juniorinnen
- Spielbetrieb Junioren
- Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen
- Rahmenterminkalender Junioren
- Auf- und Abstiegsregelung Junioren
- Fair-Play-Liga
- Futsal Juniorenbereich
- Vereinsberatung des VJA
- Junioren-Hallenmeisterschaften
- Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen
- Modus D-Junioren
- Modus E-Junioren
- Modus F- und G-Junioren
- Schulfußball
- Schulfußballausschuss
- Kooperation Schule / Verein
- Außerunterrichtliche Wettbewerbe
- Ausschreibungen, Wettbewerbsleiter, Termine
- Ergebnisse und Berichte
- Projekte (Schulfußball)
- Gesamtschule Alter Teichweg – sportbetonte Klasse
- Spielbetrieb eFootball
- Sicherheitsrichtlinien
- HFFG
- Turnier- und Spielbörse
- Ergebniseingabe DFBnet
- Pässe und Verträge
- Passwesen DFBnet
- Verpflichtung von Lizenzspielern
- Sportgerichtsbarkeit
- Sparda-Bank Hamburg Fairnesspreise
Schiedsrichter
Aus- und Fortbildung
- HFV-Bildungskonzept
- Trainer
- Basisausbildung
- DFB Juniorcoach
- DFB Teamleiter
- DFB Teamleiter (Torhüter)
- DFB C-Lizenz
- DFB B-Lizenz
- Fortbildungen
- HFV-Kindertrainerausbildung
- Betreuer
- Basisausbildung
- HFV-Kindertrainerausbildung
- Jugendleiter
- Jugendleiterausbildung
- Jugendleiterfortbildung
- Kurzschulungen
- DFB Kurzschulungen
- HFV Kurzschulungen
- Kooperation HFV / HSB
- Coolnesstage
- Sportlehrer/-innen Fortbildung
- Lehrgangsprogramm
- ANMELDUNG zu den TrainerInnen Aus- und Fortbildungen
- DFB-Training und Wissen
- Online Seminare
Talentförderung
- Talentförderung Junioren
- Jahrgang 2002 (U 18)
- Jahrgang 2003 (U 17)
- Jahrgang 2004 (U 16)
- Jahrgang 2005 (U 15)
- Jahrgang 2006 (U 14)
- Jahrgang 2007 (U 13)
- DFB-Stützpunkte
- Informationen
- Stützpunkte
- Terminplanung
- Sichtungskonzept
- Hospitation
- Trainerfortbildung
- Bewerbung
- Newsletter
- Kontakt
- Frauen und Mädchen
- U-11 Mädchen
- U-12 Mädchen
- U-14 Mädchen
- U-16 Mädchen
- U-18 Frauen
- Athletik
- Stützpunkte U-12 / U-14 Mädchen
- Stützpunkt Jenfeld
- Stützpunkt Lokstedter Steindamm
- Stützpunkt Sternschanze
- Gesamtschule Alter Teichweg - sportbetonte Klasse
- Chicago
Soziales
Ehrenamt
DFB-Masterplan
Der HFV
- Ausschüsse im HFV
- Präsidium
- Revisionsstelle
- Verbands-Lehrausschuss
- Verbandsgericht
- Ehrengericht
- Jugend-Rechtsausschuss
- Sportgericht
- Spielausschuss
- Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball
- Verbands-Jugendausschuss
- Jugend-Spielausschuss
- Verbands-Schiedsrichterausschuss
- BSA Alster
- BSA Bergedorf
- BSA Harburg
- BSA Nord
- BSA Ost
- BSA Pinneberg
- BSA Unterelbe
- BSA Walddörfer
- Kommission Schiedsrichter-Futsal
- Kommission für Sportanlagen
- Kommission Ehrenamt
- Kommission für gesellschaftliche und soziale Verantwortung
- Sicherheitskommission
- Verbandsausschuss
- Ehrenrat
- Beauftragte / Koordinatoren im HFV
- HFFG
- Kontakt HFV-Geschäftsstelle
- Anschriften Vereine
- Vereinsneuaufnahmen/Löschungen
- Anschriften Verbände im DFB
DFBnet
- DFBnet Verein
- DFBnet Vereinsmeldebogen
- Schulungsvideo DFBnet
- Vereinsmeldebogen starten
- DFBnet elektronische Postfächer
- Videoschulung DFBnet Postfach
- elektronische Postfach starten
- DFBnet Passwesen
- DFBnet Passantragstellung Online
- DFBnet Passantragstellung Online
- DFBnet Ergebnismeldung
- Ergebniseingabe
- DFBnet Spielverlegung Online
- DFBnet Freundschaftsspiele
- DFBnet Spielbericht Online
- Videoschulung für Schiedsrichter
- Videoschulung für Mannschaftsverantwortliche (Trainer / Betreuer)
- DFBnet Vereinsadministration