Dienstag, 06.11.2018, 09:26 Uhr
Ganz viel Spaß für die Kinder, Lerneffekt für die Trainer
DFB-Mobil beim SV Bergstedt
Am Tage des DFB-Mobil-Einsatzes war es ein sonniger Tag im Norden von Hamburg. Die Sonne strahlte einem nur so ins Gesicht, doch das Lächeln der F-Junioren vom SV Bergstedt strahlte an diesem Tag noch viel kräftiger, als Dominik und ich (Chris) mit dem DFB-Mobil auf das Gelände des Sportvereins fuhren.
Zu Beginn ließen wir die Kids mit den mitgebrachten Fußbällen sich uneingeschränkt bewegen. Wir Teamer hingegen bauten die ersten Übungen schon einmal auf. Anschließend haben wir uns beide vorgestellt und den Kindern und Trainern erzählt, dass wir zeigen möchten, wie ein optimales Training aussehen kann. Schwerpunkte waren darauf ausgerichtet, den Kindern Spaß am Fußball zu vermitteln, sowie dem Trainer neue Trainingsmethoden für seine Fußballtruppe zu zeigen.
Zunächst haben wir ein kleines Einführungsspiel spielen lassen, damit die Kinder sich erstmal ein bisschen austoben können und damit sie mit Spaß und Freude ins Training starten. Anschließend durfte sich jeder einen Ball schnappen und mit den von uns angegebenen Körperteilen den Ball stoppen, um die koordinativen Fähigkeiten auszuprägen. Ein wichtiger Grundbaustein in dieser Altersklasse.
Danach wurden die 16 Fußballer in zwei Gruppen aufgeteilt. Damit erreicht man, dass die einzelnen Spieler mehr Ballkontakte haben. Viele Ballkontakte bedeuten gleichzeitig mehr Spaß am Fußballspiel und mehr Bewegungserfahrung. Eine Gruppe wurde wiederum in zwei Mannschaften unterteilt. In einer Spielform ging es nun darum Punkte durch Erfüllen verschiedener Aufgaben, z.B. das Durchdribbeln von Hütchentoren, zu sammeln. Immer wieder neue Aufgaben sorgten dafür, dass es nie langweilig wurde. Am Ende machten wir noch ein großes Abschlussspiel mit allen Spielern zusammen. Zum Schluss gab es von uns noch einen Ball als Geschenk. „Das wird unser neuer Spielball!“, erfreute sich der Trainer daran.
Lobend möchten wir hier den Trainer erwähnen, der in dem Altersbereich (F-Junioren) drei junge motivierte Spieler aus der D-Jugend mit einbindet und diese damit ihre ersten Erfahrungen im Trainerbereich sammeln können. Abschließend kann man sagen, dass die Kinder, Trainer und wir Teamer viel Spaß an diesem Nachmittag hatten und es für jeden Einzelnen eine tolle Erfahrung war.
Chris, FSJler beim Hamburger Fußball-Verband
Spielbetrieb
- Spielbetrieb Herren
- Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen
- Rahmenterminkalender Herrenspielbetrieb
- Futsal Herrenbereich
- Hallenmeisterschaft Herren und Frauen
- 13. Herren Hallenmasters um den Möbel Schulenburg-Pokal 2015
- 3. Frauen Hallenmasters um den Möbel Schulenburg-Pokal 2015
- Spielbetrieb Frauen und Mädchen
- Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen
- Rahmenterminplan Frauen und Mädchen
- Futsal Frauen- und Mädchenbereich
- Mädchenfußball in Hamburg – echt Klasse!
- Mädchen-Hallenmeisterschaften
- Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen
- Modus D-Juniorinnen
- Modus E-Juniorinnen
- Modus F-Juniorinnen
- Spielbetrieb Junioren
- Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen
- Rahmenterminkalender Junioren
- Auf- und Abstiegsregelung Junioren
- Fair-Play-Liga
- Futsal Juniorenbereich
- Vereinsberatung des VJA
- Junioren-Hallenmeisterschaften
- Ansetzungen, Ergebnisse und Tabellen
- Modus D-Junioren
- Modus E-Junioren
- Modus F- und G-Junioren
- Schulfußball
- Schulfußballausschuss
- Kooperation Schule / Verein
- Außerunterrichtliche Wettbewerbe
- Ausschreibungen, Wettbewerbsleiter, Termine
- Ergebnisse und Berichte
- Projekte (Schulfußball)
- Gesamtschule Alter Teichweg – sportbetonte Klasse
- Spielbetrieb eFootball
- Sicherheitsrichtlinien
- HFFG
- Turnier- und Spielbörse
- Ergebniseingabe DFBnet
- Pässe und Verträge
- Passwesen DFBnet
- Verpflichtung von Lizenzspielern
- Sportgerichtsbarkeit
- Sparda-Bank Hamburg Fairnesspreise
Schiedsrichter
Aus- und Fortbildung
- HFV-Bildungskonzept
- Trainer
- Basisausbildung
- DFB Juniorcoach
- DFB Teamleiter
- DFB Teamleiter (Torhüter)
- DFB C-Lizenz
- DFB B-Lizenz
- Fortbildungen
- HFV-Kindertrainerausbildung
- Betreuer
- Basisausbildung
- HFV-Kindertrainerausbildung
- Jugendleiter
- Jugendleiterausbildung
- Jugendleiterfortbildung
- Kurzschulungen
- DFB Kurzschulungen
- HFV Kurzschulungen
- Kooperation HFV / HSB
- Coolnesstage
- Sportlehrer/-innen Fortbildung
- Lehrgangsprogramm
- ANMELDUNG zu den TrainerInnen Aus- und Fortbildungen
- DFB-Training und Wissen
- Online Seminare
Talentförderung
- Talentförderung Junioren
- Jahrgang 2002 (U 18)
- Jahrgang 2003 (U 17)
- Jahrgang 2004 (U 16)
- Jahrgang 2005 (U 15)
- Jahrgang 2006 (U 14)
- Jahrgang 2007 (U 13)
- DFB-Stützpunkte
- Informationen
- Stützpunkte
- Terminplanung
- Sichtungskonzept
- Hospitation
- Trainerfortbildung
- Bewerbung
- Newsletter
- Kontakt
- Frauen und Mädchen
- U-11 Mädchen
- U-12 Mädchen
- U-14 Mädchen
- U-16 Mädchen
- U-18 Frauen
- Athletik
- Stützpunkte U-12 / U-14 Mädchen
- Stützpunkt Jenfeld
- Stützpunkt Lokstedter Steindamm
- Stützpunkt Sternschanze
- Gesamtschule Alter Teichweg - sportbetonte Klasse
- Chicago
Soziales
Ehrenamt
DFB-Masterplan
Der HFV
- Ausschüsse im HFV
- Präsidium
- Revisionsstelle
- Verbands-Lehrausschuss
- Verbandsgericht
- Ehrengericht
- Jugend-Rechtsausschuss
- Sportgericht
- Spielausschuss
- Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball
- Verbands-Jugendausschuss
- Jugend-Spielausschuss
- Verbands-Schiedsrichterausschuss
- BSA Alster
- BSA Bergedorf
- BSA Harburg
- BSA Nord
- BSA Ost
- BSA Pinneberg
- BSA Unterelbe
- BSA Walddörfer
- Kommission Schiedsrichter-Futsal
- Kommission für Sportanlagen
- Kommission Ehrenamt
- Kommission für gesellschaftliche und soziale Verantwortung
- Sicherheitskommission
- Verbandsausschuss
- Ehrenrat
- Beauftragte / Koordinatoren im HFV
- HFFG
- Kontakt HFV-Geschäftsstelle
- Anschriften Vereine
- Vereinsneuaufnahmen/Löschungen
- Anschriften Verbände im DFB
DFBnet
- DFBnet Verein
- DFBnet Vereinsmeldebogen
- Schulungsvideo DFBnet
- Vereinsmeldebogen starten
- DFBnet elektronische Postfächer
- Videoschulung DFBnet Postfach
- elektronische Postfach starten
- DFBnet Passwesen
- DFBnet Passantragstellung Online
- DFBnet Passantragstellung Online
- DFBnet Ergebnismeldung
- Ergebniseingabe
- DFBnet Spielverlegung Online
- DFBnet Freundschaftsspiele
- DFBnet Spielbericht Online
- Videoschulung für Schiedsrichter
- Videoschulung für Mannschaftsverantwortliche (Trainer / Betreuer)
- DFBnet Vereinsadministration