Der HFV

Nachberufung in die Gremien des HFV – 23.05.2018

Nachberufung in die Gremien - 23.05.2018

In seiner letzten Sitzung hat das Präsidium gemäß § 24 Abs. 1 der HFV-Satzung auf Vorschlag des Verbandsgerichtes

Carsten Chrubassik (Horner TV)

neu als Beisitzer in das Verbandsgericht berufen.

Frohe Ostern!

Der Hamburger Fußball-Verband e.V. wünscht allen Aktiven und Ehrenamtlichen frohe Ostern und sonnige Frühlingstage!

Vereinsneuaufnahme – 26.03.2018

Nachfolgender Verein hat die Aufnahme in den HFV beantragt:

FC Fortuna Hamburg e.V.
Eddelsener Siedlung 11
21218 Seevetal

Gemäß § 6 Abs. 1 der HFV - Satzung müssen etwaige Einsprüche der HFV-Mitgliedsvereine gegen die Aufnahme dieses Vereins innerhalb von vier Wochen, d.h. bis zum 23.04.2018 , schriftlich auf der Geschäftsstelle des HFV eingereicht werden.

Christian Böckl ist neu auf der HFV-Geschäftsstelle

Einen neuen Ansprechpartner gibt es auf der Geschäftsstelle des Hamburger Fußball-Verbandes für Passwesen und Vertragswesen. Christian Böckl hat sich seit dem 15.1.2018 gut auf dem neuen Arbeitsplatz eingearbeitet. Der Thüringer war nach seinem Studium zuerst beim SC Vier- und Marschlande tätig. In seiner alten Heimat spielte er selber bis zur Verbandsliga. In Hamburg widmet wer sich in seiner Freizeit dem Fußball als Trainer. Aktuell gehört er zum Trainerteam der U17-Junioren vom Regionalligisten Niendorfer TSV.

Freundschaftlicher Verbandsaustausch mit Mecklenburg-Vorpommern

Es ist gelebte gute Gewohnheit. Regelmäßig treffen sich die Präsidien des Hamburger Fußball-Verbandes und des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern zum Austausch anstehender und aktueller Themen. Im lebendigen Austausch ging es am 20.1.2018 in Hamburg um die Themen Neuregelung der Regionalliga/3. Liga, Strukturreform im FFV MV, Finaltag der Amateure, Ehrenamt und junges Ehrenamt, Futsal u.v.m.. Beschlossen wurde eine Kooperation zwischen beiden Verbänden im Bereich des jungen Ehrenamts.