Kategorie

Friendship Hamburg – Chicago 2019, Bericht Tag 2

Unser heutiger Tag begann mit einem leckeren und ausgewogenen, aber auch typisch amerikanischen Frühstück. Anschließend sind wir zu unserer ersten Trainingseinheit, die auf einem riesigen Kunstrasenplatz stattfand, gefahren. Dort verbrachten wir den gesamten Vormittag. Als wir auf den Shuttleservice zurück zum Hotel warteten, haben wir auf dem Spielplatz eine Eiswürfel-Challenge und Fußballtennis gespielt. Bei der Eiswürfel-Challenge ging es darum, so schnell wie möglich drei Hindernisse auf dem Spielplatz zu überwinden. 

Friendship Hamburg – Chicago 2019, Bericht Tag 1

Unsere Reise des Auswahljahrgangs 2006 begann um 5:45 Uhr am Hamburger Flughafen. Wir waren alle sehr aufgeregt und freuten uns auf die Reise. Nach Aufgabe unserer Koffer verabschiedeten wir uns von unseren Eltern und flogen von Hamburg nach Frankfurt. Dort hatten wir dann noch zwei Stunden Aufenthalt, welche durch besondere Sicherheitskontrollen schnell verbraucht wurden. Anschließend ging es von Frankfurt mit einer Flugzeit von etwa neun Stunden weiter bis nach Chicago.

Friendship Hamburg – Chicago 2019

Am 6.10.2019 ging es für die HFV-Junioren-Auswahl Jahrgang 2006 via Frankfurt gen Chicago.
2012 waren die 99er-Junioren das erste Team des Hamburger Fußball-Verbandes (HFV), das nach langer Pause zu einem Auslandsaufenthalt in Chicago weilte. Auf Initiative von Christian Okun, der auch diesmal als Delegationsleiter der Hamburger Crew dabei ist, entwickelte sich ein regelmäßiger Austausch mit dem AC Schwaben Chicago. Auf Seiten der Hamburger Schwesterstadt leitet der ehemalige Bundesliga-Profi Thomas Gansauge die Organisation.

Druschba – Freundschaft

18 Jugendliche Fußballspieler der C-Jugend von Altona 93 und Groß Flottbek haben sich auf den Weg gemacht in ein Abenteuer der etwas anderen Art.
Ohne Sprachkenntnisse aber mit einer guten Portion Lust und Neugier ging es für drei Wochen in das russische Jugendcamp „Oryonok“ (kleiner Adler) am schwarzen Meer.
Dort erwartete die Jugendlichen der sog. Internationale Durchgang des renommierten Jugendcamps mit langer Tradition in Russland.

U20-Länderspiel Deutschland – Polen am 10.10. in Norderstedt

22 Spieler hat DFB-Trainer Manuel Baum für die Länderspiele der deutschen U 20-Nationalmannschaft berufen. Am 10. Oktober (ab 18 Uhr) geht es zunächst im Edmund-Plambeck-Stadion zu Norderstedt gegen Polen, drei Tage später am 13. Oktober (ab 15 Uhr) in der Tissot Arena in Biel gegen Gastgeber Schweiz. Im Vergleich zu den ersten Saisonpartien im September veränderte Baum sein Aufgebot auf sechs Positionen.

U20-Länderspiel Deutschland – Polen in Norderstedt mit Finn Ole Becker

Mit zwei Siegen ist die U 20-Nationalmannschaft erfolgreich in die diesjährige Länderspielreihe gestartet. Am Donnerstag, 10. Oktober (ab 18 Uhr), trifft die Mannschaft von DFB-Trainer Manuel Baum im dritten Spiel des Wettbewerbs im Edmund-Plambeck-Stadion von Norderstedt auf Polen. 

Auf jeden Fall dabei ist St. Pauli-Talent Finn Ole Becker, der ja bekanntlich am Wochenende in der 2. Bundesliga gegen Sandhausen das 1:0 erzielte. Noch ein Grund, dieses Spiel nicht zu verpassen.

Keller ist neuer DFB-Präsident

Fritz Keller ist neuer Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Auf dem 43. Ordentlichen Bundestag des DFB in Frankfurt am Main wurde der 62-jährige einstimmig an die Spitze des DFB gewählt. Für Keller votierten alle 257 stimmberechtigten Delegierten. Keller ist der 13. Präsident in der Geschichte des DFB, er folgt auf Reinhard Grindel, der am 2. April dieses Jahres zurückgetreten war. Keller war der einzige Kandidat, er wurde auf Empfehlung der Findungskommission durch die Konferenz der Regional- und Landesverbände sowie die Generalversammlung der DFL nominiert.