Kategorie

Sinus-Jugendstudie: „Regrounding“ als Chance für Fußballvereine

Vereine sind gut beraten, Jugendlichen zeitlich flexible Sportangebote zu machen. Das Erleben von Gemeinschaft und die Sehnsucht nach Orientierung sind vielen Jugendlichen heutzutage wichtiger als Titel und Pokale. Dies sind zwei Erkenntnisse der am Donnerstag veröffentlichten Sinus-Jugendstudie 2020 "Wie ticken Jugendliche?".

ZDF-Serie „Notruf Hafenkante“ drehte in Jenfeld

Mit vielen Stars und großem Staff war das Team von „Notruf Hafenkante“ zwei Tage auf dem Gelände des Hamburger Fußball-Verbandes in Hamburg-Jenfeld zu Gast. In einer der nächsten Folgen geht es um Fußball, und da bot sich der Drehort beim Hamburger Fußball-Verband an. Zumal wegen der Corona-Pause auf dem Gelände gerade leider kein regulärer Fußball stattfinden darf.

Mein Weg vom Hooligan zum DFB-Ehrenamtspreisträger

Unter diesem Titel hat DFB-Ehrenamtspreisträger Olaf Block (FC Veddel United) eine Broschüre herausgegeben. Auf 48 Seiten beschreibt Block seinen Lebensweg vom Hooligan zum Ehrenamtler im Hamburger Amateurfußball. Der Erlös der Broschüren soll zu 50% an die Robert Enke Stiftung und zu 50% an die Preuschhof-Stiftung gehen.

Zurück ins Spiel – Neuer Leitfaden zum Restart für Amateurvereine

Auf "Zurück auf den Platz" folgt "Zurück ins Spiel". Der Deutsche Fußball-Bund hat mit seinen Regional- und Landesverbänden den Leitfaden mit den wichtigsten Regeln für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs im Amateurfußball umfassend bearbeitet und um Leitplanken für den Restart des Spielbetriebs erweitert. "Zurück ins Spiel" soll allen Amateurvereinen helfen und den Rahmen für die Erarbeitung der notwendigen individuellen Lösungen vor Ort bilden.

DFB-Rahmenterminkalender 2020/2021 beschlossen

Das DFB-Präsidium hat den neuen Rahmenterminkalender für die Saison 2020/2021 beschlossen. Die kommende Spielzeit im deutschen Profifußball beginnt bei den Männern mit der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals vom 11. bis 14. September. Eine Woche später (18. - 21. September) starten die Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in ihre Wettbewerbe.

Trauer um Bernd Enge

Der Hamburger Fußball trauert um eine seiner großen Persönlichkeiten. Am Freitag, 3.7.2020, starb Bernd Enge, langjähriger HSV-Aufsichtsrat (Dezember 1998 bis Januar 2011), im Alter von 72 Jahren. Enge trainierte erfolgreich mehrere Hamburger Amateurvereine (Normannia Harburg, FC Süderelbe, ASV Bergedorf 85, SC Concordia) und war Ehrenpräsident des FC Süderelbe.
Beim Hamburger Fußball-Verband gehörte Enge 2001 und 2002 dem Spielausschuss, dessen Vorsitzender er für kurze Zeit war, an.

Trauer um Horst Peterson

Er war ein Macher. Der Organisator des internationalen Hallenfußball-Turniers in der Sporthalle Hamburg-Alsterdorf, ist am 20. Juni 2020 friedlich eingeschlafen.

Am 1. April 1935 erblickte Horst Peterson das Licht der Welt. Als aktiver Liga-Torwart von Grün-Weiß 07 und der SpVgg Blankenese machte er sich bald einen guten Namen in der Hamburger Fußball-Szene, aber auch dem Handball fühlte er sich hingezogen und lernte als Trainer der FC St. Pauli Handball-Frauen seine Frau Monika kennen und lieben.

25 Trikotsätze zu gewinnen – Die 5 Teams, die im Juni 2020 gewonnen haben, stehen fest

Welches Hamburger Fußball-Team wünscht sich neue Trikots? Der Verein der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften stiftet in diesem Jahr wieder Trikotsätze (15 + 1 TW) der Marke Macron an Juniorinnen- und Juniormannschaften des Hamburg Fußball-Verbandes. Teams (B- bis G-Juniorinnen und Junioren) können sich von Anfang März bis Ende Juli bewerben. In jedem dieser fünf Monate werden je fünf Gewinner bekannt gegeben, ausgewählt von einer Jury. Nun stehen die Juni-Gewinner fest.

Ab sofort bewerben!

Zum 20. Mal schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) den Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" aus. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise in Höhe von bis zu 5.000 €, eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit sowie ein Workshop-Angebot, welches die Interessen der Preisträgerprojekte aufgreift.