Kategorie

„Wall GmbH unterstützt den Hamburger Fußball-Verband!“

Der Hamburger Fußball-Verband und der DFB feiern 50 Jahre Frauenfußball. Anlässlich dieses Ereignisses wird es in Hamburg am 16. November 2020 eine Talk-Runde mit Ex-Nationaltrainerin und -spielerin Silvia Neid und DFB-Vizepräsidentin Hannelore Ratzeburg und vielen Gästen aus 50 Jahren Hamburger Frauen-Fußballgeschichte geben. Der LOTTO-Talk wird aus dem Hotel Le Meridien auf www.hfv.de live übertragen werden.

Sportclub Story

NDR Fernsehen. Sonntag, 25.10.20 um 23:35 Uhr
Am 31.10 1970 hob der DFB in Travermünde auf seinem Verbandstag das Verbot des Frauenfußballs unter einigen Auflagen wie z.B. Einhaltung einer halbjährlichen Winterpause und Verbot von Stollenschuhen wieder auf.
Sportclub Story Autor Patrick Halatsch hat die Pionierinnen aus der Zeit getroffen.
Allen voran die Hamburgerin Hannelore Ratzeburg.

Buchtipp: Der Trainer für die Knastkicker

»Respekt! Das könnte ich nicht«, sagt Uwe Seeler und gratuliert Gerhard Mewes zur Sepp-Herberger-Urkunde. Eine Auszeichnung, die er für über 30 Jahre als Fußballtrainer in Hamburgs JVA »Santa Fu« erhielt.
Sepp Herberger – Bundestrainer zum WM-Sieg 1954 Bern – hatte Fußball als Resozialisierungs-Programm für Strafgefangene entdeckt. Es ist bis heute der Schwerpunkt seiner Stiftung und wird auch von Uwe Seeler unterstützt. »Uns verbindet das Prinzip der zweiten Chance.« Die beiden kennen sich aus Norderstedt. Gerhard Mewes trainierte den 1. SC Norderstedt und schaffte 1987 den Aufstieg in die Oberliga Nord.

Weltpremiere: Der DFB-ePokal kommt

Als erster Fußballnationalverband der Welt ruft der Deutsche Fußball-Bund (DFB) einen landesweiten eFootball-Pokalwettbewerb von der Basis bis an die Spitze ins Leben. Am 14. November 2020 gibt es die Weltpremiere: Das erste FIFA-Duell im DFB-ePokal powered by ERGO steht an!

3 Nationen. Ein Ziel.

Der Deutsche Fußball-Bund bewirbt sich gemeinsam mit dem Belgischen (RBFA) und dem Niederländischen Fußball-Verband (KNVB) um die Ausrichtung der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2027. Der DFB schließt sich damit einer Initiative der Niederländer an und wäre nach der Frauen-WM 2011 zum zweiten Mal Gastgeber einer Weltmeisterschaft im Frauenfußball. Wann eine Entscheidung über den Austragungsort des Turniers im Jahr 2027 getroffen wird, steht noch nicht fest.

Gemeinsam in die Zukunft

Im Januar gab‘s den Startschuss für unsere Kongress-Reihe „3 Ecken - 1 Elfer“, nach einer gezwungenen Coronapause ging es am Sonnabend (17.10.2020) weiter. 

Die Lehre im HFV

Der Hamburger Fußball-Verband hat einen neuen Kooperationspartner: das Hamburger Sportmagazin sporting hamburg. Monatlich liegt das Magazin in der Stadt kostenfrei aus und hält alle Interessierten auf dem Laufenden. 

Mitarbeiter gesucht

Der Bremer Fußball-Verband e.V. (BFV) ist einer von 21 Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes mit 87 Vereinen und über 44.000 Mitgliedern.

EM-Endrundenauslosung in der Hamburger Elbphilharmonie

Die Auslosung der UEFA EURO 2024 findet in der Elbphilharmonie in Hamburg statt. Dies vereinbarten die Europäische Fußball-Union (UEFA) und die Stadt Hamburg in den vergangenen Tagen. Der "Final Draw" ist für Dezember 2023 geplant und legt die sechs Vierergruppen fest, in denen die 24 besten Teams Europas beim Turnier im Sommer 2024 gegeneinander antreten.