Im neuen Azubi-Podcast „Ausbildung? Machen wir.“ von der IKK classic sprechen die Moderatoren Marco Sergio und Lucas Witting mit Azubis über ihre Erlebnisse und fragen bei Experten nach Tipps für den erfolgreichen Berufsstart. In insgesamt acht Folgen sucht das Moderatorenteam den Dialog mit Menschen, die den jungen Erwachsenen in der Ausbildung weiterhelfen können. Mit dabei: Businesscoach Susanne Kleiner, die nützliche Tipps für den Berufseinstieg und die Ausbildungszeit parat hat. Außerdem fasst Freestyle-Rapper Joel Bello zum Abschluss jede Podcast-Folge in einem kurzen Track zusammen.
Die erste Folge der Podcast-Serie ist bereits online. In ihr dreht sich alles um die richtige Berufswahl. Regelmäßig erscheinen insgesamt sieben weitere Folgen. Im zweiten Podcast wollen wir Berufsstarter mögliche Fettnäpfchen im Berufsleben aufzeigen und Tipps geben, wie sie diese geschickt umschiffen können. Weitere Themen, die jeweils den Schwerpunkt einer Folge bilden, sind beispielsweise: Sport, Ernährung und Stressvermeidung während der Ausbildung, Finanzen mit Bundesausbildungsbeihilfe und anderen staatlichen Zuschüssen, Schmelztiegel Berufsschule – und vieles mehr.
Berufseinsteiger, die die IKK classic als Krankenkasse wählen, können sich sicher sein, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, denn: Wenn es um ihre Gesundheit geht, haben sie damit nicht nur einen verlässlichen Partner an ihrer Seite, der ihre Sprache spricht. Mit der IKK classic entscheiden sie sich auch für Deutschlands größte Handwerkerkrankenkasse, die bei Leistungen und Service die Wünsche der Branche genau im Blick hat.
Als Dankeschön für ihre Wahl, erhalten Auszubildende eine umweltfreundliche Trinkflasche aus Borosilikatglas. Die
wiederverwendbare Flasche ist stabil, robust und eignet sich ideal für unterwegs – und sie ist vollständig recycelbar. Alle, die noch mehr für die Umwelt tun wollen, können sich stattdessen für eine Baumpatenschaft als Begrüßungsgeschenk entscheiden. Als aktiven Beitrag zum Natur- und Klimaschutz finanziert die IKK classic dann für das neue Mitglied eine Baumpflanzung in Nicaragua. Eine persönliche Urkunde bestätigt die Neupflanzung im Namen des Azubis.

Auf der Website der IKK classic gibt es noch jede Menge Informationen zum Berufseinstieg und unseren digitalen Service für Auszubildende. Hier finden Sie auch Hinweise zum Baumpaten Projekt und den Link zum Podcast: