Online, interaktiv und live: Die IKK classic veranstaltet unter dem Titel „Tatendrang“ eine digitale Woche für Macher im Handwerk. Vom 12. bis 16. April können Arbeitgeber aus einem bunten Mix von Online-Veranstaltungen rund um starke Betriebe und gesunde Mitarbeiter wählen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Als Referenten werden Experten in der betrieblichen Gesundheitsförderung von der IKK classic und bekannte Keynote Speaker vom 12. bis 16. April live vor der Kamera durch das Programm führen und ihr Wissen teilen. „Unser prominentester Redner wird René Adler sein“, erzählt Andreas Schönhalz, Landesgeschäftsführer der IKK classic. „Der ehemalige Torwart der deutschen Fußballnationalmannschaft spricht in seinem Vortrag darüber, wie sich Rückschläge auch im Geschäftsleben zu mehr Stärke wandeln lassen.“
Autorin und Coach Anja Niekerken wird in „Die Kunst, kein Arschloch zu sein“ einführen. Es geht dabei unter anderem um Verantwortung, Selbstreflexion und Moral. Businesstrainer und Kommunikationsexperte Rainer Haußmann erläutert in seinem Seminar, was bei professioneller Kommunikation via Messenger, Video-Chat und E-Mail wichtig ist. Weitere Online-Angebote zeigen, worauf es bei der betrieblichen Gesundheitsförderung ankommt. Alle Veranstaltungen dauern jeweils eine Stunde. „Wir wollen mit unseren Online-Veranstaltungen ohne viel Drumherum die wichtigsten Informationen vermitteln und nicht wertvolle Zeit verschwenden“, verspricht der IKK classic-Landesgeschäftsführer. „Trotzdem ist ausreichend Zeit für Fragen, die Teilnehmer per Online-Chat stellen können, eingeplant
Das komplette Programm und alle Informationen zur Anmeldung finden Interessierte online unter www.ikk-classic.de/tatendrang sowie hier als PDF-Datei. Die Teilnahme ist kostenlos.