Deutschlands größte Innungskrankenkasse, die IKK classic, bleibt auch 2021 Gesundheitspartner des Hamburger Fußball-Verbandes (HFV). Die IKK classic möchte in Kooperation mit dem HFV einen wirksamen Beitrag zu einer gesundheitsfördernden, aktiven Lebensweise leisten und zu mehr Bewegung motivieren.
Nach den guten Erfahrungen 2020 wird die IKK classic auch in diesem Jahr verstärkt die Frauen im Hamburger Fußball unterstützen. Im Rahmen des Leadership-Programms fördert die IKK classic 2021 drei C-Lizenz-Ausbildungen „Vereinsmanagerinnen“. Zusammen rufen die IKK classic und der HFV interessierte Frauen dazu auf, sich für das Leadership-Programm zu bewerben. Das Angebot richtet sich an Frauen, die bereits in Vereinen oder Verbänden tätig sind und sich grundlegendes Wissen in Themenfeldern wie Führung und Kommunikation, Vereinsentwicklung und Vereinsorganisation, Marketing und Sponsoring, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement aneignen wollen.
Zudem fördert die IKK classic mit gezielten Gesundheits-Tipps die Fitness der Spieler*innen der eFootball-Liga des HFV.

„Wer regelmäßig Sport treibt, lebt gesünder. Diese Aussage ist uns als Krankenkasse wichtig. Deshalb freuen wir uns, dass die IKK classic weiterhin Gesundheitspartner vom Hamburger Fußball-Verband ist. Unser gemeinsames Ziel ist es, gerade bei jungen Hamburgerinnen und Hamburgern für einen gesunden Lebensstil und mehr Bewegung zu werben. Sport im Verein ist vor allem aktive Gesundheitsvorsorge. Er schafft aber auch Begegnungen von unterschiedlichen Menschen und trainiert ein faires Miteinander. Das unterstützt die IKK classic aus Überzeugung. Deshalb belohnt die IKK classic mit dem Bonusprogramm ihre Versicherten für die regelmäßige Teilnahme an Bewegungsangeboten von Sportvereinen und den Erwerb des Deutsche Sportabzeichens. Durch die Partnerschaft mit dem Hamburger Fußball-Verband wollen wir auch unsere Bekanntheit in der Hansestadt weiter steigern.“

„Der Hamburger Fußball-Verband freut sich, im Bereich der Krankenkassen weiterhin einen starken Partner an seiner Seite zu haben. Besonders die Förderung der Bewegung, des gesunden Lebens, die Unterstützung der Ausbildung der Frauen und im Bereich eFootball begrüßen wir sehr.“