Der DFB U18-Frauen-Länderpokal fand vom 02. – 06.10.2019 in der Sportschule Duisburg-Wedau statt. Nach vier guten Auftritten gegen starke Gegnerinnen zog HFV-Verbandstrainerin Magdalena Schiefer ein positives Fazit: „Die Mannschaft hat sich insgesamt gut präsentiert, immer spielerische Lösungen gesucht und in den Tagen in Duisburg auf dem Feld und drumherum viel gelernt. Insgesamt waren es erfolgreiche Tage.“

Die 2. Halbzeit war ausgeglichen. Nach Wechsel von zwei neuen Kräften, konnte nochmal mehr Power eingesetzt werden, so dass Julijana Mavrak nach der Einwechselung 2x knipste (53. und 57.)! Insgesamt eine überragende Leistung der Hamburger Mädels.
Die körperlich sehr starken Süd-Badenerinnen spielten sehr druckvoll mit langen Bällen (kick and rush) nach vorne. Die HFV-Auswahl stemmte sich mit aller Kraft dagegen! Die starke Abwehrleistung der HFV-Mädels sind hervorzuheben, das gute Hamburger Spiel über das Zentrum konnte nicht final zum Torerfolg ausgespielt werden! Trotzdem, die Moral stimmte und die Mädels spielten leidenschaftlichen Fußball.
Mittelrhein begann stark und ging mit 1:0 in Führung. Hamburg kam zunehmend besser ins Spiel und zu Recht zum Ausgleich durch Aryanna Naward. Ein berechtigter Elfmeter führte zum erneuten Rückstand. Die Hamburger Mädchen versuchten mit spielerischen Mitteln und verstärkter Offensive, den Ausgleich zu erzielen. Dadurch ergaben sich hinten Lücken und Mittelrhein kam zum 3:1.

Neele Christin Albrecht (HSV), Aksana Alizadeh (HSV), Jana Arnecke (HSV), Lina Dantes (HSV), Angelina Dick (Condor), Antonia Fischer (HSV), Diane Hennings (Harburger TB), Emilia Angelika Hirche (HSV), Beyza Kara (Harburger TB), Julijana Mavrak (HSV), Larissa Michelle Mühlhaus (HSV), Sophie Charlotte Nachtigall (HSV), Aryanna Naward ( HSV), Lea-Marie Christine Rusch (Walddörfer), Elanur Turhan (Lurup), Malena Watzlawik (HSV)
Trainerin: Magdalena Schiefer; Co-Trainerin / Betreuerin: Nadine Pohle; Physiotherapeutin: Kriska Lüben