von Rainer Ponik
Mit einigen faustdicken Überraschungen gingen in der vergangenen Woche die Endrunden der Hamburger Meisterschaft im Schulfußball der Mädchen zu Ende. Auf der Sportanlage Kroonhorst schied Titelfavorit Alter Teichweg im Wettbewerb der Oberstufenschülerinnen bereits im Halbfinale aus. Das Team der Hamburger Sportschule unterlag der Erich-Kästner-Schule nach einer 3:1-Führung noch mit 3:4 und musste sich schließlich mit Rang 3 begnügen. Im Finale besiegte die Stadtteilschule Erich Kästner die Julius Leber Schule nach den Treffern von Safia Hassam (3) und Catharina Enckhusen deutlich mit 4:0 und konnte den Wanderpokal zum dritten Mal in Folge mit nach Farmsen nehmen.

Auch in der Altersklassen der 14- bis 16-jährigen Schülerinnen kam es anders als gedacht: Obwohl die STS Am Heidberg die Gruppenspiele dominierte und auch das Halbfinale gegen das Albrecht-Thaer-Gymnasium sicher mit 3:1-Toren für sich entschied, reichte es im Endspiel gegen das Heisenberg Gymnasium nicht zum Titelgewinn. Die spielerisch wie technisch klar überlegenen Heidbergerinnenm gingen nach einem Treffer von Selina Lehnhard zwar mit 1:0 in Führung, nutzten aber in der Folgezeit ihre weiteren Chancen nicht und mussten kurz vor Schluss den 1:1-Ausgleich durch Isabel Garz hinnehmen. Im nachfolgenden Neunmeterschießen zeigten die Harburgerinnen Nervenstärke. Lotta Becker, Antnia Kofahl und Isabel Garz trafen, während auf der anderen Seite nur die Schüsse von Selina Lenhard und Maja Steen den Weg ins Tor fanden. „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“, skandierten die erfolgreichen Harburgerinnen, die Hamburg jetzt beim Bundesfinale in der deutschen Hauptstadt vertreten dürfen.

Bei den 12- bis 14-jährigen Schulfußballerinnen ging es schon in den Halbfinale sehr spannend zu. Dank der Treffer von Benthe Radden und Emma Bingert setzte sich das Gymnasium Blankenese erst im Neunmeterschießen knapp mit 2:1 gegen die STS Fischbek-Falkenberg durch. Im Finale trafen die Schülerinnen aus den Elbvororten auf das Team der „Eliteschule des Fußballs“ Gymnasium Heidberg. Die Blankeneserinnen wehrten sich nach Kräften, doch am Ende behielten die mit mehreren Hamburger Auswahlspielerinnen angereisten Heidbergerinnen klar mit 3:0 die Oberhand, so dass die Mannschaft von Sportlehrer Frank Pieper von Valtier ebenfalls beim Bundesfinale in berlin dabei ist.
Im Wettbewerb der Zehn- bis Zwölfjährigen Mädchen war indes das Gymnasium Bornbrook nicht zu schlagen. Die Bergedorfer Schule, die in diesem Jahr erstmals an den Meisterschaften teilnahm, besiegte die STS Alter Teichweg nach Toren von Laura Henke und Marie Holster mit 3:1 und blieb in beiden Spielrunden ohne Niederlage. Im September geht es nun nach Bad Blankenburg (Thüringen), wo sich die Sieger aller Landesverbände zum Deutschland-Finale treffen.
WK I (Jahrgang 1998 und älter)
1. Erich-Kästner-Schule
2. Julius-Leber-Schule
3. STS Alter Teichweg
WK II (Jahrgang 1998 bis 2000)
1. Gym Heisenberg
2. STS Am Heidberg
3. Gym Meiendorf
WK III (Jahrgang 2000 bis 2002)
1. Gym Heidberg
2. Gym Blankenese
3. STS Fischbek-Falkenberg
WK IV (Jahrgang 2002 und jünger)
1. Gym Bornbrook
2. STS Alter Teichweg
3. STS Am Heidberg