Hamburger Fußball-Verband setzt auf städtischen Ökostrom
Startseite / News / Aktuelles / Hamburger Fußball-Verband setzt auf städtischen Ökostrom

NULL
Sensibilisierung und Unterstützung des Hamburger Fußball-Verbandes (HFV) und seiner Vereine im Bereich ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit ist das Hauptanliegen der Partnerschaft, die seit dem 1. Juni 2020 zwischen dem Hamburger Fußball-Verband und dem Ökostromanbieter HAMBURG ENERGIE besteht.
HAMBURG ENERGIE wird den Hamburger Fußball-Verband mit Ökostrom für die Geschäftsstelle, das Flutlicht auf den Sportplätzen, die Sporthalle und das Sporthotel beliefern und den Vereinen und Mitgliedern des HFV die Möglichkeit geben, Ökostrom zu günstigen Konditionen zu beziehen. Zudem werden für die HFV-Vereine Workshops zum Thema Klimaschutz angeboten.
HFV-Präsident Dirk Fischer: „Wir wollen als Hamburger Fußball-Verband in Bezug auf Nachhaltigkeit Vorreiter sein und setzen mit dem neuen Partner HAMBURG ENERGIE auf Ökostrom. Mit den vereinbarten Schulungen zusammen mit HAMBURG ENERGIE möchten wir auch unsere Vereine und Mitglieder für das Thema Nachhaltigkeit verstärkt sensibilisieren.“
2009 gründete der Senat HAMBURG ENERGIE. Seither hat Hamburg wieder einen eigenen städtischen Versorger. HAMBURG ENERGIE ist eine 100-prozentige Tochter von HAMBURG WASSER und damit vollständig im Besitz der Freien und Hansestadt Hamburg. Alle Produkte bieten einen echten Umweltnutzen und stärken den Wirtschaftsstandort Hamburg. HAMBURG ENERGIE liefert nicht nur saubere Energie, sondern produziert sie auch selbst – und zwar direkt in Hamburg und Umgebung.