Der DFB hat die Schiedsrichter-Nominierungen für die Saison 2025/26 bekanntgegeben. Darunter sind fünf positive Entscheidungen für Schiedsrichter des Hamburger Fußball-Verbandes.
Konrad Oldhafer (SC Poppenbüttel) und Jarno Wienefeld (VfL Lohbrügge) steigen als Schiedsrichter in die 2. Bundesliga auf. Ben Henry Uhrig (SC Egenbüttel) leitet ab nächster Saison Spiele in der 3. Bundesliga. Auch bei den Schiedsrichter-Assistenten gibt es positive Entwicklungen: Neu als Assistenten in der 3. Bundesliga sind Gerhard Alexander Ludolph (Hoisbütteler SV) und Furkan Vardar (SV Rot Weiss Wilhelmsburg).
Frank Behrmann, Vorsitzender des Verbands-Schiedsrichterausschusses im HFV, ordnet die Aufstiege ein: „Konrad Oldhafer und Jarno Wienefeld haben sensationell gute Leistungen in der dritten Liga gezeigt. Ben Henry Uhrig hat einen tollen Sprung gemacht. Wir freuen uns sehr, dass seine sehr guten Leistungen jetzt honoriert werden. Auch Gerhard Alexander Ludolph und Furkan Vardar haben sich diesen Aufstieg in den bezahlten Fußball mit ihren ausgezeichneten Spielleitungen in der Regionalliga verdient.“
Zehn Hamburger Schiedsrichter und Assistenten in Deutschlands Top-Ligen
In den drei höchsten deutschen Ligen der Herren ist Hamburg zukünftig mit zehn Schiedsrichtern personell stark vertreten: Mit Patrick Ittrich hat Hamburg einen Bundesliga-Schiedsrichter und zudem mit Jan Clemens Neitzel Petersen und Sascha Thielert zwei Assistenten in der 1. Bundesliga. Zwei Hamburger Schiedsrichter pfeifen in der 2. Bundesliga: die Aufsteiger Konrad Oldhafer und Jarno Wienefeld. In der 3. Liga ist Hamburg nun mit zwei Schiedsrichtern vertreten (Luca Jürgensen und Aufsteiger Ben Henry Uhrig) sowie mit drei Assistenten (Fabian Porsch und die Aufsteiger Gerhard Alexander Ludolph und Furkan Vardar).
Frank Behrmann resümiert: „Die Schiedsrichter-Community aus Hamburg freut sich über die sensationelle Entwicklung seiner Schiedsrichter und wünscht auch zur neuen Saison immer ein glückliches Händchen bei den anstehenden Entscheidungen!“