Großartige Stimmung bei Hamburgs größtem Schulfußballturnier.
Draußen tobte der Wind um die Alsterdorfer Sporthalle, aber auch drinnen ging es stürmisch zu: 24 Schülerteams kämpften am 30. März 2015 in der Endrunde des Uwe-Seeler-Pokals um Medaillen, Sachpreise und Urkunden. Von rund 250 Mannschaften, die an Hamburgs größtem Schulfußballturnier teilnahmen, waren die jeweils sechs besten Teams der vier Altersklassen ins Finale eingezogen und hofften natürlich auf den Gewinn des Wanderpokals der bereits seit 2004 jährlich ausgespielt wird.
Während in den Wettbewerben der Jungen die Sportschulen den Sieg unter sich ausmachten, konnte in der Altersklasse der jüngeren Mädchen (Jahrgang 2004 und jünger) eine Grundschule triumphieren. Mit beherztem Einsatz und einer Portion Glück besiegten die Schützlinge von Sportlehrer Rainer Ponik das Gymnasium Klosterschule im Siebenmeterschießen mit 3:2. Nachdem Torhüterin Johanna Hornung bereits ihren sechsten Siebenmeter abgewehrt hatte, drosch ihre Mannschaftskameradin Fenja Rohde den Ball unhaltbar in den Winkel. Klar, dass die Freude bei den Grundschülerinnen riesengroß war.

Im Wettbewerb der älteren Mädchen (Jahrgang 2002/03) war die Sportschule Alter Teichweg das Maß aller Dinge. Zur Matchwinnerin avancierte Aksana Alizadeh, die sowohl im Halbfinale gegen das Gymnasium Bornbrook als auch im Endspiel gegen das Gymnasium Meiendorf für das spielentscheidende Tor zum 1:0 sorgte.
Auch bei den jüngeren Jungen hatte die „Eliteschule des Sports“ die Nase vorn. Im Duell mit der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg siegte das Team von Fußballlehrer Andre Fincke mit 2:1.
Im Wettbewerb der älteren Jungen musste sich die „sportbetonte Schule“ aus dem Hamburger Süden sich ebenfalls knapp geschlagen geben. Diesmal war es das Gymnasium Heidberg, das der Mannschaft von Teambetreuer David Gögge einen Strich durch die Rechnung machte. Die als „Partnerschule des Leistungssports“ zertifizierte Lehranstalt verließ zur Freude von Sportkoordinator Frank Pieper-von Valtier nach einem 2:1-Sieg das Feld.

Nach einem Interview und anschließender Autogrammstunde mit HSV-Profi Marcell Jansen ließ es sich Schirmherr „Uns Uwe“ Seeler nicht nehmen, die teilnehmenden Mannschaften zu ehren. „Für mich seid ihr alle Gewinner!“, lobte der Ehrenspielführer der Deutschen Nationalmannschaft Spielfreude, Einsatz und Fairness der jungen Schulfußballer, die diese gelungene Veranstaltung bestimmt nicht so schnell vergessen werden. RP