Auf Anfrage seitens des Hamburger Fußball-Verbandes (HFV) überbrachten Michael Krivohlavek, (1. Vorsitzender des FC Viktoria Harburg von 1910 e.V.), Sven Altstädt (2. Vorsitzender des FC Viktoria Harburg von 1910 e.V.), Dirk Fischer (Präsident des HFV), Carsten Byernetzki (stellv. Geschäftsführer HFV), Charly Dörfel am 18.4.2019 die freudige Nachricht, dass im August, anlässlich seines 80. Geburtstages am 18.9.2019, der Sportplatz Winsener Straße des Harburger Traditionsclubs am Kapellenweg offiziell in den „Charly-Dörfel-Platz“ umbenannt wird. Vorausgegangen war die Kontaktaufnahme seitens des HFV über Carsten Byernetzki.

Michael Krivohlavek und Sven Altstädt waren schon nach der 1. Kontaktaufnahme begeistert. Der Charly-Dörfel-Sportplatz liegt nur 4 km von Charly´s Heim in Meckelfeld und so kann Charly sich jeden Sonntag auf seinem eigenen Sportplatz eine Bratwurst holen und gemütlich mit seiner Frau Lidia Fußball gucken. „Die Bratwurst und die Brause für Charly und Lidia gehen dann auch aufs Haus“, schmunzelt Sven Altstädt und freut sich auf das Fest!

Caspar Memering (303 Spiele für den HSV 1971 – 1982, 3 Spiele für Deutschland)
Arkoc Özcan (Torwart, 159 Spiele für HSV 1967 – 1975; 9 Spiele für Türkei)
Horst Schnoor (Torwart, 507 Spiele für HSV 1952 – 1967)
Peter Nogly (320 Spiel für HSV 1969 – 1980, 4 Spiele für Deutschland)
Bernd Wehmeyer (183 Spiele für HSV 1978 – 1985, 13 Spiele Deutsche Olympia-Auswahl)
Manfred Kaltz (581 Spiele für HSV 1971 – 1989 und 1990 – 1991, 69 Spiele für Deutschland, WM-Teilnehmer 1978 und 1982, Europameister 1980)
Dieter Matz (Sportjournalist, Buchautor „Matz ab“)
Horst Hrubesch (159 Spiele für HSV 1978 – 1983, 21 Spiele für Deutschland, WM-Teilnehmer 1982, Europameister 1980)
Klaus Neisner (78 Spiele für HSV 1957 – 1963)
Dirk Fischer (Präsident Hamburger Fußball-Verband, 528 Spiele für den FC Bundestag)
…. und HSV-Maskottchen Dino Hermann hat sich auch angesagt.