In der Woche vom 17. bis 21. März 2025 fand die erste DFB-Junior-Coach-Ausbildung des Jahres, mit Indre und Stella Berendes als Referenten-Team, auf der Sportanlage des SC Vier- und Marschlande, statt.
Die Erwartungen an die Ausbildungswoche waren erstmal einfach: „Spaß haben und mit Freunden Fußball spielen“. Zusätzlich wollten die Teilnehmer neues lernen und wissen, wie man ein Training plant, es strukturiert umsetzt und wie man vor einer Gruppe wirkt. Insgesamt 15 junge Teilnehmer haben sich dazu entschlossen, eine Ferien-Woche freiwillig die Schulbank zu drücken, um ihre ersten Schritte als Trainer zu gehen.
Nach Vorbildern gefragt, fielen Namen wie Jürgen Klopp oder Pep Guardiola. Aber vor allem waren es auch die eigenen Väter, in deren Fußstapfen die Jungs und Mädels treten wollen.
Die fünf Tage waren gefüllt von Kindertraining und Wissenswertes über die einzelnen Entwicklungsstufen von Kindern. Es wurde über Coaching-Methoden und Steuerungsmittel im Training gesprochen, eigene Trainingseinheiten erarbeitet und Spielnachmittage organisiert. Zweimal am Tag konnte die Theorie auf dem Trainingsplatz in der Praxis ausprobiert und erste eigene Erfahrung als Trainer gesammelt werden. Die Jungs und Mädels haben sich abwechselnd als Coaches trainiert und sich dann Feedback gegeben: „War das Training altersgerecht?“, „Wie war die Ansprache?“, „Hatte jeder einen Ball?“. So konnte jeder sich einmal ausprobieren und von den anderen etwas lernen.
„Bei bestem Fußball-Wetter waren die Teilnehmer Einhörner, Krebse und Flamingos, haben in verschiedenen Formen und Farben gedacht und im Fadenkreuz Technik trainiert. Selbstverständlich durfte auch das Abschluss-Spiel nicht fehlen. 15 Teilnehmer, die alle auf ihre Weise diesen Kurs bereichert haben, teilweise sehr lange Wege die ganze Woche in Kauf genommen haben und für all den Spaß gesorgt haben, den wir definitiv immer hatten“, resümiert Indre Berendes.
15 Teilnehmer die verdient am Freitag stolz ihre Urkunde erhalten haben und sich nun „DFB-Junior-Coach“ nennen dürfen!