Was ist die „Fussballheld*innen-Bildungsreise“?:
Jeder Fußballkreis in Deutschland stellt eine*n Kreissieger*in der „Fußballhelden“! Die Belohnung für die Auszeichnung ist eine Einladung zur fünftägigen „Fußballhelden-Bildungsreise“ nach Spanien. Bereits fünf Mal sind seit 2016 jeweils über 200 Fußballheld*innen der Einladung gefolgt. Eine Woche lang wird den Teilnehmer*innen von einem hoch qualifizierten, durch den DFB zusammengestellten, Referent*innen-Team Theorie- und Praxiswissen rund um den Kinder- und Jugendfußball vermittelt. Gelernt wird in speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen zugeschnittenen Workshops abwechselnd auf dem Platz und in Seminarräumen. Abgerundet wird die Fortbildung durch abwechslungsreiche optionale Angebote und Freizeitaktivitäten unter der spanischen Sonne direkt am Mittelmeer! Unter anderem steht hierbei ein Ausflug nach Barcelona mit Besuch des legendären Stadions Camp Nou auf dem Programm.
DFB und KOMM MIT als partnerschaftliche Ausrichter:
Die „Fußballhelden-Bildungsreise“ findet in Santa Susanna an der Costa de Barcelona-Maresme statt. Der Ort befindet sich nördlich von Barcelona und bietet – neben langen Sandstränden, unzähligen Straßencafés und Restaurants – vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Durchgeführt wird das Projekt gemeinsam vom DFB und seinem Kooperationspartner im Bereich der DFB-Anerkennungskultur, KOMM MIT. Die gemeinnützige Gesellschaft richtet bereits seit über 35 Jahren europaweit internationale Turniere und Bildungsreisen aus und ist somit der perfekte Partner für die Umsetzung.
Tag 1:
Alle Fußballheld*innen aus dem Netzwerk im Norden (Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern), aus den restlichen deutschen Landesverbänden, aus Österreich und der Schweiz sind sicher und voll motiviert in Santa Susanna angekommen!
Vom HFV begleiten Jessica Obereiner und Andreas Hammer die Hamburger Teilnehmer*innen vor Ort.
Tag 2:
Ein Highlight jagt das nächste.
Erst referierte DFB Sportdirektor Hannes Wolf leidenschaftlich über die „Trainingsphilosophie Deutschland“ um dann im Anschluss den Fußballheld*innen die Inhalte auch praktisch auf den Plätzen zu vermitteln. Auch die Gruppe der Schiedsrichter wurde von Sandy Hoffmann (DFB Kompetenzteam) mit diversen Videosequenzen im Schulungsraum und auch auf dem Platz hochklassig weitergebildet. Am Abend folgte dann eine von Oliver Minow (DFB Referent) für alle ca. 250 Teilnehmer*innen herausfordernde Einheit kognitives Training, welches alle an ihre motorischen Grenzen führte. Ein informatives „Come Together“ der Landesverbände mit den Begleitern rundete einen ereignisreichen Tag für die Fußballheld*innen gesellig ab.