Vom 21. bis 22. Februar 2025 war der DFB rund um das Team von Gritt Bröning zu Gast in Hamburg für einen Workshop mit dem Titel „DFB-Assist“. Dahinter verbirgt sich die Unterstützung des DFB für die Landesverbände bei der Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts zur Stärkung des Frauen- und Mädchenfußballs. Den Auftakt bildete eine Videokonferenz im Dezember, nun wurde zwei Tage lang intensiv an den Inhalten gearbeitet.
Das Team auf HFV-Seite besteht aus Personen verschiedener Gremien und Bereiche: Präsident Christian Okun, AFM-Vorsitzende Katrin Niehoff, AFM-Mitglied Özlem Parakenings, VJA-Vorsitzende Sarah Drevs, Verbands-Schiedsrichter*innen-Lehrwartin Kirstin Warns-Becker, Geschäftsführer Dominik Voigt, Teamleiter Spielbetrieb Heiko Arlt, Verbandssportlehrer Marco Knirsch sowie Franca Kleiner (FC Union Tornesch) und Jana Larm (SC Egenbüttel) aus den Vereinen.
Zum Auftakt am Freitag begrüßte das DFB-Team die HFV-Teilnehmenden in der HFV-Sportschule. Zunächst wurden die Stärken und Schwächen des Frauen- und Mädchenfußballs in Hamburg beleuchtet. Hierzu konnten die Teilnehmenden, aber auch alle Vereinsvertretenden im Vorfeld ihre Sicht der Dinge einbringen. Diese Ergebnisse flossen in die weitere Arbeit ein. In unterschiedlichen Gruppenkonstellationen wurden dann Ziele und Maßnahmen in verschiedenen Handlungsfeldern erarbeitet und in die bestehenden Strukturen des HFV eingebettet.
Die schriftliche Fixierung inkl. der Ausgestaltung der einzelnen Punkte ist nun die nächste Aufgabe, bevor sich die Projektgruppe im April erneut zum Abschlussworkshop in der Sportschule des HFV trifft. Die einzelnen Inhalte werden dann auch veröffentlicht, so dass alle erfahren können, wie die Zukunft des Frauen- und Mädchenfußballs gestaltet werden soll.