„DANKE SCHIRI“ 2025: Ehrung der drei HFV-Landessieger*innen

„DANKE SCHIRI“ lautet das Motto der bundesweiten Aktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und dem Partner der DFB-Schiedsrichter*innen „Das Örtliche“. Im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung im Verlagsgebäude von Dumrath & Fassnacht in Hamburg-Bahrenfeld zeichnete der Hamburger Fußball-Verband (HFV) am 05.03.2025 die drei Landessieger*innen aus. Dazu waren alle Gewinnerinnen und Gewinner der acht Bezirks-Schiedsrichterausschüsse des HFV (BSA) geladen.  

Geehrt wurden die Schiedsrichter*innen in den drei Gruppen „Weiblich“, „Ü(ber) 50“ und „U(nter) 50“. Die drei Landessieger*innen fahren zur bundesweiten Ehrungsveranstaltung.  

Die Ehrungen wurden von Werner Eitel (Verkaufsleiter bei Heise Regioconcept), Christian Okun (Präsident des HFV), Kirstin Warns-Becker und Frank Behrmann (beide aus dem Verbands-Schiedsrichterausschuss) vorgenommen.  

Werner Eitel, Verkaufsleiter bei Heise Regioconcept, Hamburg-Bahrenfeld: „Das Örtliche, das Heise Regioconcept gemeinsam mit der Deutsche Tele Medien herausgibt, identifiziert sich mit den Werten der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter: Beide stehen für Verlässlichkeit, neutrale Bewertung/Objektivität und Teamgeist/Zusammenhalt. Während die Unparteiischen diese Prinzipien auf dem Sportplatz leben, setzen wir sie im Umgang mit unseren Kunden um. Sowohl Schiedsrichter als auch Das Örtliche sind lokal verwurzelt und leisten oft unverzichtbare Arbeit im Hintergrund. Wir schätzen das kontinuierliche ehrenamtliche Engagement der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sehr – ihr Einsatz ist ein wichtiger Beitrag für die gesamte Sportwelt.“ 

HFV-Präsident Christian Okun sagte: „Wir sind der Verlagsgruppe Heise RegioConcept für die Unterstützung sehr dankbar. Durch solche Partnerschaften können wir die ehrenamtliche Arbeit der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in den Vereinen und im Breitensport würdigen und die wirklich herausragenden Leistungen sichtbar machen. Die Gewinnerinnen und Gewinner sind Vorbilder auf dem Platz, in den Vereinen und für unsere Gesellschaft. Für dieses Engagement möchte ich mich im Namen des Hamburger Fußballs bedanken!“  

Weiblich U50: Silke Scharnweber (HFC Falke, BSA Alster)
Sie ist Obfrau und Gründungsmitglied des HFC Falke. In ihrer Funktion als Schiedsrichterobfrau des HFC Falke engagiert sie sich leidenschaftlich für die Förderung des Schiedsrichterwesens und sorgt dafür, dass diese Sparte im Verein wächst und die nötige Aufmerksamkeit erhält. Silke gilt als Organisationstalent und hilft dem BSA Alster tatkräftig bei Veranstaltungen. Zudem fungiert sie als Patin und Ansprechperson.

Silke Scharnweber (mitte), Werner Eitel (rechts), Frank Behrmann (mitte rechts), Kirstin Warns-Becker (mitte links) und Christian Okun (links) – Foto Gettschat

Männlich U50: Dirk Teipelke (SV Curslack-Neuengamme, BSA Bergedorf)
Als Schiedsrichter leitet Dirk Spiele in der Kreisliga und ist zudem als Schiedsrichter-Assistent in der Oberliga aktiv. Neben seiner Tätigkeit auf dem Platz engagiert er sich auch ehrenamtlich als Kassenwart des SV Curslack-Neuengamme. Die Auszeichnung würdigt sein herausragendes Engagement und seine Verdienste im Schiedsrichterwesen.

Dirk Teipelke (mitte), Werner Eitel (rechts), Frank Behrmann (mitte rechts), Kirstin Warns-Becker (mitte links) und Christian Okun (links) – Foto Gettschat

Männlich Ü50: Harald Fitsch (Willinghusener SC, BSA Ost)
Harald Fitsch ist eine feste Institution beim Willinghusener SC und bereits seit über zehn Jahren aktiv. Besonders engagiert er sich in der Nachwuchsförderung, indem er junge Schiedsrichter*innen betreut und ausbildet. Seine Lehrabende gestaltet er mit großer Hingabe und Qualität. Zudem betreibt er proaktiv Werbung für das Schiedsrichterwesen und ist selbst immer noch aktiv im Einsatz.

Da Harald Fitsch an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnte, nahm Stephanie Nehls (mitte) die Ehrung in Vertretung entgegen, Werner Eitel (rechts), Frank Behrmann (mitte rechts), Kirstin Warns-Becker (mitte links) und Christian Okun (links) – Foto Gettschat

Vor der DANKE SCHIRI-Veranstaltung und der Bekanntgabe der Landessieger wurden bereits in den Bezirks-Schiedsrichter-ausschüssen (BSA) des HFV die Gewinner*innen der Aktion DANKE SCHIRI 2025 ausgezeichnet.  

Übersicht der Ehrungen durch die Bezirks-Schiedsrichterausschüsse (BSA) der Aktion DANKE SCHIRI 2025:  

BSA Alster: Silke Scharnweber, Dominik Kopmann U50 und Marco Kopp Ü50  

BSA Bergedorf: Nina Duen, Dirk Teipelke U50 und Norbert Steiner Ü50  

BSA Harburg: Jennifer Annuß, Tobias Nawo U50 und Thomas Rülicke Ü50  

BSA Nord: Viktoria Senger, Oliver Pogrzeba U50 und Rainer Lemsky Ü50  

BSA Ost: Dennis Leiding U50 und Harald Fitsch Ü50  

BSA Pinneberg: Gina Trosin, Lukas Fleischer U50 und Michael Wischer Ü50  

BSA Unterelbe: Michaela Gagliano, Vincent Horndahl U50 und Frank Behrmann Ü50 

BeitragsGalerie
Weiter Zu

UNSERE PARTNER