BUCHTIPP: ZWEI GEGEN EINS. Starke Entscheider auf dem Platz
Startseite / News / Aktuelles / BUCHTIPP: ZWEI GEGEN EINS. Starke Entscheider auf dem Platz
NULL
Gute Nachrichten für Trainer aller Alters- und Leistungsstufen, die das Spiel MIT dem Ball und Tore lieben: Ab sofort ist das neue Buch ZWEI GEGEN EINS. Starke Entscheider auf dem Platz beim Philippka-Sportverlag erhältlich.
Auf 288 Seiten widmen sich die beiden Autoren, Bernhard Peters und Andreas Schumacher, der Konstellation 2v1 als Kern des Angriffsspiels. Denn erst wenn der Ballbesitzer neben dem Dribbling auch die Option des Abspiels hat, gerät der Verteidiger in eine Zwickmühle mit unlösbaren Entweder-oder-Entscheidungen.
Mit ausführlichen, leicht verständlichen Beschreibungen und zahlreichen Merkkästen zeigen die Autoren in ihrem Buch, wie das 2v1 systematisch in allen Alters- und Leistungsklassen zur Entwicklung des Angriffsspiels und zur Verbesserung der Spielkompetenz trainiert werden kann.
Besondere Zugabe: Ein QR-Code führt zu Animationen ausgewählter Trainings- und Spielformen.
HFV-Verbandstrainer Stephan Kerber sagt über das neue Buch: „Das Buch beinhaltet einen dezidierten Ansatz, das wichtige Thema des 2 gegen 1 aufzugreifen und anwendbar für die Praxis zu gestalten. Das Anbiet- und Freilaufverhalten ist hierbei mit unterschiedlichen Aktionen genau skizziert. Der Bezug zu den Szenen aus dem Top Fußball macht Geschmack auf mehr. Wichtig ist zudem, dass die Aktionen mittels vorbereitenden technischen Handlungen im Timing erfolgen. Beide Autoren zeigen in unterschiedlichen Räumen des 11er Feldes die Platzierung für diesen Schwerpunkt. Ich wünsche allen Anwendern viel Spaß damit.“
Hansi Flick sagt dazu: „Das Buch von Bernhard Peters und Andreas Schumacher bringt die Systematik und die Bedeutung von 2-gegen-1-Situationen im Fußball gekonnt und mit Detailtiefe auf den Punkt. Trainer und Praktiker aller Leistungs- und Altersklassen können davon profitieren. Wie wir beim FC Bayern.“
TEIL EINS – 2v1 Basics 2v1 im 11v11 –Logik des Spiels, Interessen der Angreifer und Verteidiger 2v1 aus 2v2 & 3v3 –Gleichzahl-/ Überzahlsituationen auf ein 2v1 reduzieren 2v1-Grundsituationen & Varianten – frontal, seitlich, davor, dahinter 2v1-Training – vorbereitende 2v1 Trainingsformen Methodisches Handwerkszeug – Steuerungselemente beim Aufbau von 2v1-Formen
TEIL ZWEI – 2v1 Spielidee Spielprinzipien – 13 offensiver Spielprinzipien Coaching-Kreislauf – Coaching im stetig wiederkehrenden Zyklus von Spieltag zu Spieltag Planungsfilter – Die eigene Spielidee stärken und Trainingsformen direkt aus dem Spiel ableiten Trainingstreppe – Spielaktion, Spielsituation, Spielphase, Spiel. Spielnahe Formen variabel trainieren. Von individuell bis komplex. Methodische Meisterlehre – Spielphasenformen steuern
TEIL DREI – 2v1 Praxis Spielelemente – 2v1 in den spezifischen Räumen der Spielelemente. Definition, Coachingaufgaben und Trainingsformen. Angriff eröffnen – Angriff entwickeln – Angriff abschließen – Angriff als Konter ausspielen – Standardsituationen
TEIL VIER – 2v1 im Kinderfußball Kinderfußballtraining – Grundsätze des Kinderfußballtrainings Kinderfußballspiele – 3v3, 5v5 und 7v7
Peters, Bernhard/Schumacher, Andreas: ZWEI GEGEN EINS. Starke Entscheider auf dem Platz. Münster: Philippka-Sportverlag, 2020; 288 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-89417-305-0, € 34,80