Ausbildung bei der IKK classic

Wer beim Begriff „Sofa“ die gemütliche Fernsehcouch vor Augen hat, muss jetzt umdenken. Denn „Sofa“ ist auch die Abkürzung für einen abwechslungsreichen Beruf, der bei der IKK classic erlernt werden kann. Die komplette und korrekte Bezeichnung für den Beruf ist lang: Sozialversicherungsfachangestellte in der Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung.

Die dreijährige Ausbildung bei der IKK classic ist vielseitig und anspruchsvoll. Die Auszubildenden durchlaufen alle Fachabteilungen, bearbeiten Leistungsanträge, berechnen Beiträge, beraten Kunden in sozialversicherungsrechtlichen Fragen und überzeugen Interessenten von den Vorteilen einer Mitgliedschaft bei der IKK classic. Das theoretische Rüstzeug dafür erhalten die angehenden Sozialversicherungsfachleute an der IKK-Akademie im nordrhein-westfälischen Hagen, in unternehmensinternen Workshops und in der Berufsschule.

Nach erfolgreichem Abschluss der dreijährigen Ausbildung stehen die Karrierechancen im Unternehmen gut. Die IKK classic bietet Mitarbeitern mit entsprechenden Fähigkeiten nicht nur einen interessanten Arbeitsplatz, sondern auch Möglichkeiten zur Weiterbildung an, beispielsweise zum Krankenkassenfachwirt.

Voraussetzung für die Ausbildung bei der IKK classic ist mindestens ein guter Realschulabschluss. Die Bewerber sollten teamfähig, verantwortungsbewusst und flexibel sein, selbstständig und gern mit Menschen arbeiten. Einen Vorteil hat, wer geübt in der Nutzung moderner Kommunikations- und Informationstechnologien ist.

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung und Bewerbung finden Interessierte im Internet unter:
www.ikk-classic.de/ausbildung.

Wichtig: Wer am 1. August 2017 mit der Ausbildung in Hamburg starten möchte, sollte sich beeilen. Denn: Bewerbungsschluss ist bereits der 30. September 2016.

Weiter Zu