09.02.2021
Werner-Otto-Preis: Inklusions-Team des Bramfelder SV ausgezeichnet
Die Ehrung ist mit einen Preisgeld in Höhe von 5.000 € verbunden
Das Inklusions-Team des Bramfelder SV kickt in der Kreisklasse im HFV. Foto: Facebook: Bramfelder SV / Lebenshilfe Fußball
Diese inklusive Fußballmannschaft ist preisverdächtig! Das fand auch die Jury der Alexander-Otto-Sportstiftung und zeichnete den Bramfelder SV für sein Inklusions-Team im Rahmen des diesjährigen Werner-Otto-Preises aus. Damit verbunden ist für die Bramfelder ein Preisgeld von 5.000 Euro.
Diesjähriger Gewinner ist der Verein Blau-Weiß Buchholz
Diesjähriger Gewinner des Werner-Otto Preises – und damit des Preisgelds in Höhe von 15.000 Euro – ist der Verein Blau-Weiß Buchholz, der für sein umfassendes Sportangebot für Menschen mit Behinderung geehrt wird. Neben dem Bramfelder SV erhielten auch Downlaufen e. V. für sein inklusives Laufangebot und die Norderstedter Werkstätten für das gemeinsame Floorballspielen mit einer Grundschule Anerkennungen in Höhe von 5.000 Euro.
„Unser Preis deckt jedes Jahr in beeindruckender Weise auf, welche hervorragende Arbeit in den Vereinen und Organisationen in Bezug auf den Behindertensport geleistet wird. Ich gratuliere allen Preisträgern und danke ihnen für ihre großartige Arbeit“, so Alexander Otto, Kuratoriumsvorsitzender der Alexander Otto Sportstiftung.
Seit 2011 wird der Werner-Otto-Preis von der Alexander-Otto-Sportstiftung im Hamburger Behindertensport für Projekte ausgelobt, die zur Inklusion und Förderung behinderter Menschen im Sport beitragen.
„Die Projekte sind leuchtende Vorbilder“
„Eine würdige Active City sind wir nur, wenn es uns gemeinsam gelingt, wirklich alle Hamburgerinnen und Hamburger in Bewegung zu bringen. Die heute ausgezeichneten Projekte sind leuchtende Vorbilder dafür, wie man erfolgreich Barrieren abbaut, um auch Menschen mit Behinderung an Sport teilhaben zu lassen“, sagte Andy Grote, Sportsenator der Freien und Hansestadt Hamburg.
Bedingt durch die Corona-Pandemie fand die Preisverleihung in diesem Jahr im Rahmen einer Videokonferenz statt.