15.08.2020
Große Trikotübergabe beim HFV mit Mehdi Mahdavikia
Gemeinsame Aktion der Wohnungsbaugenossenschaften und dem Hamburger Fußball-Verband
25 Trikotsätze gab es zu gewinnen. Welches Hamburger Fußball-Team wünscht sich nicht neue Trikots? Der Verein der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften stiftete in diesem Jahr wieder Trikotsätze (15 + 1 TW) der Marke Macron an Juniorinnen- und Juniormannschaften des Hamburg Fußball-Verbandes. Teams (B- bis G-Juniorinnen und Junioren) konnten sich von Anfang März bis Ende Juli bewerben. In jedem dieser fünf Monate wurden je fünf Gewinner bekannt gegeben, ausgewählt von einer Jury. Am 15. August 2020 bekamen alle glücklichen Gewinner-Vereine auf der Terrasse des HFV-Sporthotels in Jenfeld ihre Trikotsätze übergeben.
Alle Sieger im Überblick
Mehdi Mahdavikia (re.) im Gespräch mit HFV-Präsident Dirk Fischer und HFV-Pressesprecher Carsten Byernetzki
5 Siegerteams im März 2020:
SC Hamm 02 1. G Junioren
Blau Weiß 96 Schenefeld 1. F Junioren
TuS Berne 7. E-Junioren
USC Paloma 1. C Mädchen
SC Victoria Hamburg 2. C-Mädchen
SC Osterbek D-Junioren
SC Teutonia 10 e.V. 2. F-Junioren
Horner TV 2. E-Junioren
Spvgg Billstedt-Horn F-Junioren
SC Vorwärts-Wacker 04 2. D-Junioren
Bostelbeker SV 2. E-Junioren
FC Elmshorn B-Mädchen
TuS Dassendorf 1. D-Junioren
TuS Germania Schnelsen 1. C-Junioren
Niendorfer TSV 4. D-Junioren
TuRa Harksheide B-Mädchen
Hummelsbütteler SV G-Junioren
SV Curslack-Neuengamme 2. D-Junioren
TSV Holm F-Junioren
TSV Ahrensburg 1. D-Junioren
TSV DuWO 08 1 D-Mädchen
Mahdavikia erinnerte an gute HSV-Zeiten
Alexandra Chrobok, Mehdi Mahdavikia und Dirk Fischer (oben von lks.) mit 5 Gewinner-Jungs - Fotos Gettschat
Vorher erinnerte der frühere HSV-Star und Fanliebling Mehdi Mahdavikia im Talk mit HFV-Pressesprecher Carsten Byernetzki an die glorreichen Jahre im Trikot des HSV, u.a. mit dem legendären Champions-League Spiel 2000 gehen Juventus Turin (4:4) und hofft mit seiner Arbeit als Trainer der Juniorenteams des HSV zum Aufstieg in bessere Zeiten beitragen zu können. Besonders sind ihm die langgezogenen „Meeeehdiii“-Rufe der Fans in Erinnerung, die sehr zu seiner Freude auch erklangen, als er nach seinem Wechsel nach Frankfurt mit der Eintracht im Volksparkstadion auflief.