Der Stellenwert des Schulfußballs hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dieses äußert sich nicht nur an den zahlreichen Fußballkursen die wöchentlich an den Schulen stattfinden, sondern auch an den (außer-) unterrichtlichen Turnieren, die jedes Schuljahr viele Kinder aufs Neue begeistern. Um den Lehrer-/innen ein zusätzliches fußballspezifisches Know-how zu vermitteln, kamen am vergangenen Freitag 24 Lehrer-/innen und Kursleiter-/innen aus den Hamburger Grund- und weiterführenden Schulen beim Hamburger Fußball-Verband zusammen.
Die 20.000plus Lehrerfortbildung besteht aus einem Theorie- und Praxisteil. Der Theorieteil dient der allgemeinen Information der Angebote für Lehrer-/innen im HFV und der Vorstellung von Leitlinien zur Gestaltung einer qualitativ optimalen Sportstunde. Des Weiteren werden Kooperationsmöglichkeiten „Schule-Verein“ vorgestellt. Im Praxisteil wird eine kindgerechte Auswahl an Übungen zu den Themen „Dribbeln“, „Passen“ und „Schießen“ vorgestellt sowie Variationsmöglichkeiten und Regeln diskutiert. Schwerpunkt liegt hierbei auf die einfache aber auch komplexe Gestaltung einer Übungsform. Abschließend werden kleine Spielformen dargestellt, die von der dritten bis zur sechsten Klasse durchführbar sind.
Für das Schuljahr 2015/2016 sind weitere Fortbildungen für November/2015 und Mai/2016 geplant. Die aktuellen Termine sind unter der Rubrik „Aus- und Fortbildung“ im Bereich „Sportlehrer-/innen“ veröffentlicht.
Ansprechpartnerin ist:
Stefanie Basler
Tel: 040/675 870-26
E-Mail: s.basler@hfv.de